Online-Marketing ist bei komplexen B2B-Produkten und -Dienstleistungen niemals ein Selbstläufer. Wer es erfolgreich praktizieren möchte, braucht dafür sehr viel theoretisches und vor allem praktisches Wissen. Nur dann gelingt es, nachhaltig wirksame Strategien und Programme zu entwickeln.
In unserem Online-Marketing-Strategie-Wegweiser finden Sie eine große Bandbreite an Informationen, die Ihnen beim Verständnis populärer Strategien wie Customer-led Growth, Lead Generation, Demand Generation und Content Marketing helfen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
B2B-Marketing
- Marketing im Business-to-Business (B-to-B / B2B)
- Worauf kommt es bei B2B-Marketing-Strategien an?
- Was für eine B2B Marketing-Agentur hätten Sie gerne?
- Das passende Marketing-Automation-System auswählen: So funktioniert es
- Marketing für Unternehmensberatungen: Worauf kommt es heute an?
- Wie Sie eine kundenzentrische Strategie für Ihr B2B-SaaS-Marketing entwickeln
- Die Kundenbrille aufziehen: Die Bedeutung der Customer Journey
- Der Haken am Growth Hacking für Software-as-a-Service
- Worauf kommt es beim Marketing TechStack an?
- Mit einem Ideal Customer Profile (ICP) die richtigen B2B-Kunden finden
- Sense Making: Kunden beim Entscheiden helfen
- Marketing Automation verstehen
- „Lasst die Kunden kommen“: Der neue B2B Marketing Podcast
- Mit Konkurrenzanalysen die USP für Ihr Marketing finden
- Es muss nicht immer der C-Level sein
- Wie Sie Ihre Ziele SMART machen
- Social Media Marketing in B2B-Unternehmen?
- Top-Rankings ohne SEO: Paid Search im Fokus
- Google-Rankings mit dem E-A-T-Modell verbessern
- 5 Wege, wie UX Design Ihre Konversionsrate verbessern kann
- Usability – Nur eine Designfrage?
- Big Data im Marketing: Diese 5 Analyse-Tools sollten Sie kennen
- Vanity Metrics – KPIs und Eitelkeit
- BANT: Der ideale Entscheidungsträger für den Vertrieb
- Eine Alternative zu BANT: Das GPCTBA/C&I-Modell von HubSpot
- Digitale Transformation in Marketing und Vertrieb
- Wie funktioniert Sales Enablement?
- Revenue Operations: Silos aufbrechen, Umsatz steigern
- Crossing the Chasm auf deutsch
Customer-led Growth
- Customer-led Growth: Kundenwissen wird zum Wettbewerbsvorteil
- Warum Marketer ihre Kunden verstehen müssen
- Customer Centricity in B2B-Unternehmen
- Eine Kundenanalyse erstellen – was ist der beste Ansatz für B2B-Unternehmen?
- Kundensegmentierung im B2B: Standards und neue Perspektiven
- Message Market Fit: Die Kunst, die richtige Botschaft für den Markt zu finden
- Jobs-to-be-Done (JTBD): Was wollen Ihre Kunden erreichen?
- Buyer Enablement: Kunden beim Entscheiden helfen
- Vergessen Sie Buyer-Persona-Templates
- Warum sollten B2B-Unternehmen eine Buying-Center-Analyse durchführen?
- Wie B2B-Unternehmen eine Customer Experience Map erstellen
- Customer Insights: Geschäftskunden besser verstehen
- Wie Product-led Growth (PLG) für B2B-SaaS noch besser gelingt
- Eine Kundenumfrage erstellen – wie funktioniert das bei Jobs-to-be-Done?
- Was ist eine Buyer Persona?
- Schritt für Schritt: So können Sie eine Buyer Persona erstellen
Lead Management
- Was Sie von einer Inbound-Marketing-Agentur erwarten können
- Inbound Marketing in B2B-Unternehmen
- 21 Pluspunkte für Inbound Marketing
- Big Bang oder agiles Inbound Marketing?
- Lead Nurturing – Strategien, Beispiele, Tipps
- Lead Scoring: Den Reifegrad potenzieller Kunden bewerten
- Wann ist eine Webseite Inbound-ready?
- 5 Inbound KPIs, auf die Sie nicht verzichten können
- Inbound und Content Marketing – wie hängt das zusammen?
- Ist Outbound Marketing wirklich tot?
Demand Generation
- Demand Generation im B2B Marketing
- Demand Generation vs. Lead Generation: Was passt besser für Ihr Online Marketing?
- Demand Generation KPIs – gibt es so etwas?
- Account based Marketing (ABM): Ein Leitfaden
- Thought Leadership als Ziel im B2B Marketing
- Warum Key Account Marketing den Verkaufstrichter umdreht
- Social Selling im Account-based Marketing
- Gated vs. Ungated Content
- Wie B2B-Anbieter eine dynamische Webseite erstellen
- Drei Ansätze für Account-based Marketing
- Die richtigen Zielkunden für Account-based Marketing bestimmen
- Dynamischer Content verbessert die Customer Experience
- Im Account-based Marketing gehört der Vertrieb mit ins Boot
- Warum Registrierungspflicht oft keine gute Idee ist
Content Marketing
- Was Sie 2023 über Content Marketing wissen sollten
- Eine Content-Marketing-Strategie entwickeln – wie sollten B2B-Unternehmen vorgehen?
- Sollten Sie Content kaufen oder selbst erstellen?
- Tipps und Tricks für Ihr Content Audit
- Aus welchen Quellen können Unternehmen Themen für ihren Content schöpfen?
- Wie Sie die perfekte Case Study schreiben
- Sieben Content-Ideen, auf die kaum jemand setzt
- So finden Sie die richtigen Keywords für Ihr Content Marketing
- 9 Tipps für mehr Backlinks auf Ihrer Webseite (ohne sie zu kaufen)
- Was kann Native Advertising leisten?
- Was ist ein Pillar-Beitrag?
- Wie Sie für jede Phase der Customer Journey Content entwickeln
- Content Promotion mit dem PESO-Modell optimieren
- Content-Seeding: Inhalte effektiv verteilen
- Der Content Shock und wie Sie damit umgehen können
- Die Macht der Geschichten: Wie Storytelling im B2B Marketing überzeugt