• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

chain relations

Customer-led Growth, Lead Generation & Demand Generation für B2B-Unternehmen

  • Customer-led Growth
    • Buying-Center-Analyse
    • Buyer Personas
    • Jobs to be Done (JTBD)
    • Customer Journey Mapping
    • Marketing und Sales Alignment
    • Buyer Enablement
    • Sales Enablement
    • Close
  • Lead Generation
    • Lead Generation Strategie
    • Content Marketing
    • Marketing TechStack
    • Inbound Marketing
    • Erfolge bei der Lead Generation messen
    • Close
  • Demand Generation
    • Zielkunden definieren
    • Thought Leadership Marketing
    • Account based Marketing (ABM)
    • Dynamischer Content
    • Social Selling
    • Close
  • Ressourcen
    • Online-Marketing-Strategie-Wegweiser
    • Blog
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
    • Downloads
    • Close
  • Agentur
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Karriere
    • Close

Online-Marketing-Strategie-Wegweiser

Online-Marketing ist bei komplexen B2B-Produkten und -Dienstleistungen niemals ein Selbstläufer. Wer es erfolgreich praktizieren möchte, braucht dafür sehr viel theoretisches und vor allem praktisches Wissen. Nur dann gelingt es, nachhaltig wirksame Strategien und Programme zu entwickeln.

In unserem Online-Marketing-Strategie-Wegweiser finden Sie eine große Bandbreite an Informationen, die Ihnen beim Verständnis populärer Strategien wie Customer-led Growth, Lead Generation, Demand Generation und Content Marketing helfen.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

B2B-Marketing

Zitat über Marketing.
  • B2B-Marketing und B2B-Marketing-Strategie
  • Das passende Marketing-Automation-System auswählen: So funktioniert es
  • Marketing für Unternehmensberatungen: Worauf kommt es heute an?
  • Wie Sie eine kundenzentrische Strategie für Ihr B2B-SaaS-Marketing entwickeln
  • Der Haken am Growth Hacking in B2B-SaaS-Firmen
  • Wie können B2B-Unternehmen ihre Online Marketing Strategie optimieren?
  • Mit einem Ideal Customer Profile (ICP) die richtigen B2B-Kunden finden
  • Sensemaking: Kunden beim Entscheiden helfen
  • Marketing Automation: Was ist das und wie profitieren Sie davon?
  • 10 Fehler, die Sie bei der Marketing Automation vermeiden sollten
  • „Lasst die Kunden kommen“: Der neue B2B Marketing Podcast
  • Die Agenturauswahl ist schwieriger geworden
  • 9 Tipps für die Agenturauswahl von Marketing Profs
  • Wir im Marketing müssen Entscheidungen voranbringen
  • Kampagnen vs Programme
  • Wie funktioniert Conversational Marketing?
  • Wie Sie mit Konkurrenzanalysen die USP für Ihr Marketing finden
  • Marketing-Outsourcing für Beratungsunternehmen?
  • Es muss nicht immer der C-Level sein
  • Wie Sie Ihre Ziele SMART machen
  • Themenzyklen im Marketing eines Beratungsunternehmens
  • Zu welcher Marketingstrategie passt Social-Media-Marketing?
  • B2B-Marketing in Social Media: 4 gelungene Beispiele
  • Top-Rankings ohne SEO: Paid Search im Fokus
  • Die drei Prinzipien des Google-Rankings
  • So verbessern Sie Ihr Google-Ranking mit dem E-A-T-Modell
  • 5 Wege, wie UX Design Ihre Konversionsrate verbessern kann
  • Usability – Nur eine Designfrage?
  • Big Data im Marketing: Diese 5 Analyse-Tools sollten Sie kennen
  • 4 Google-Analytics-Mythen
  • Web-Metriken im Marketing: Was sie können und wie man sie nutzt
  • BANT: Der ideale Entscheidungsträger für den Vertrieb
  • Eine Alternative zu BANT: Das GPCTBA/C&I-Modell von HubSpot
  • Neue Studie: Wie Marketing und Vertrieb besser zusammen arbeiten
  • Digitale Transformation in Marketing und Vertrieb
  • Welchen Mehrwert schafft Sales Enablement in der Praxis?
  • Revenue Operations: Silos aufbrechen, Umsatz steigern
  • Crossing the Chasm auf deutsch

Customer-led Growth

Zitat über den Wert von Kundenwissen.
  • Customer-led Growth: Wissen, was Kunden wollen
  • Vergessen Sie Buyer-Persona-Templates
  • Customer Insights – Wie Sie B2B-Kunden besser verstehen
  • Warum Product-led Growth für B2B-SaaS zu kurz greift
  • X-led Growth: Welcher Ansatz passt für B2B-SaaS-Anbieter am besten?
  • Eine Kundenumfrage erstellen – wie funktioniert das bei Jobs-to-be-Done?
  • Warum es dem Vertrieb schwerfällt, strukturelles Kundenwissen zu erheben
  • Welchen Job to be Done wollen Ihre Kunden erfüllen?
  • Was ist eine Buyer Persona?
  • Wie Sie Ihre Buyer Personas erheblich verbessern
  • Buyer Personas und die ideale Case Study
  • Buyer-Persona-Entwicklung am Beispiel ‚Schnitzelkaiser‘
  • Business Stories: Ernest Engineer … und Sella Case

Lead Generation

Zitat über Inbound Marketing.
  • Wie arbeitet eine Inbound-Marketing-Agentur?
  • Lohnt sich Inbound Marketing für B2B-Unternehmen noch?
  • 21 Pluspunkte für Inbound Marketing
  • Wann kann Inbound Marketing B2B-Unternehmen helfen?
  • Big Bang oder agiles Inbound Marketing?
  • 10 Antworten zum Thema Lead Nurturing
  • Lead-Scoring-Modelle: So bewerten Sie den Reifegrad potenzieller Kunden
  • Wann ist eine Webseite Inbound-ready?
  • Die acht Aufgaben von Content im Inbound Marketing
  • Die fünf Content-Klassen für Ihr Inbound Marketing
  • Ist Outbound Marketing wirklich tot?
  • 5 Mythen über Inbound Marketing
  • Marketing für Systemhäuser: Inbound Marketing als Chance
  • Anzahl Leads: Wie viele generiert Inbound Marketing wohl?
  • Inbound Marketing und Vertrieb: Meine Leads sind besser als Deine!

Demand Generation

Definition von Account based Marketing.
  • Warum Key Account Marketing den Verkaufstrichter umdreht
  • Drei Ansätze für Account-based Marketing
  • 5 Vorteile von Account-based Marketing
  • Im Account-based Marketing gehört der Vertrieb mit ins Boot
  • Wie Sie mit ABM zwei Schwächen von Inbound Marketing umgehen
  • Entscheidergremium mit ABM angehen
  • Warum Registrierungspflicht oft keine gute Idee ist

Content Marketing

Zitat über Content Marketing.
  • Eine Content-Marketing-Strategie entwickeln – wie sollten B2B-Unternehmen vorgehen?
  • Sollten B2B-Unternehmen Content kaufen oder selbst erstellen?
  • Wie Sie Kunden mit Ihrem Content überzeugen
  • Tipps und Tricks für Ihr Content Audit
  • Aus welchen Quellen können B2B-Unternehmen Themen für ihren Content schöpfen?
  • Typische Fehler bei der Produktion von Online-Content
  • Wie Sie die perfekte Case Study schreiben
  • Sieben Content-Ideen, auf die kaum jemand setzt
  • So finden Sie die richtigen Keywords für Ihr Content Marketing
  • 9 Tipps für mehr Backlinks auf Ihrer Webseite (ohne sie zu kaufen)
  • Wie bekommen Sie die Fachexperten für Ihr Content Marketing an Bord?
  • Warum sind Native Ads so erfolgreich?
  • Native Advertising – Der Spagat zwischen Glaubwürdigkeit und Werbung
  • Was ist ein Pillar-Beitrag?
  • Wie Sie für jede Phase der Customer Journey Content entwickeln
  • 9 Gründe, warum Unternehmen ein Blog starten sollten
  • Distribution ist der Schlüssel im Content Marketing
  • Wie Sie Ihre Content-Promotion-Strategie mit dem PESO-Modell optimieren
  • Content-Seeding – So verteilen Sie Ihre Inhalte
  • Der Content Shock und wie Sie damit umgehen können
  • Über Business Stories und schwimmende Schweine

Footer

Kontakt

chain relations GmbH
Uhlandstraße 52
60314 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

  • (+49) 69/850 995-60
  • info@chainrelations.de

    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Xing
    • induux Showroom

    Angebot

    • Customer-led Growth
    • Lead Generation
    • Demand Generation

    Über Uns

    • Über Uns
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Karriere

    Wissen

    • Customer-led Growth - Wissen, was Kunden wollen
    • Strategie für B2B SaaS Unternehmen
    • Marketing für Unternehmensberatungen
    • Kundenbefragungen erstellen

    © Copyright 2023 chain relations · Impressum/Datenschutz