In Consulting-Firmen genießt das Marketing oft keinen hohen Stellenwert. Daher lassen Beraterinnen und Berater es bei ihrer strategischen Planung häufig außer Acht. Dabei sind viele moderne B2B-Marketing-Ansätze prädestiniert für den Einsatz in einer Unternehmensberatung. Marketing in Beratungsunternehmen In kaum einer Branche sind Kontakte so wichtig wie im Consulting-Bereich. Aufträge erhalten diese Firmen oft deswegen, weil sie sich bei diesem Kunden in der Vergangenheit bewährt haben …
Wie B2B-Unternehmen mit einem Ideal Customer Profile (ICP) die richtigen Kunden finden
Die Digitalisierung ermöglicht es, die Customer Experience so einfach und persönlich wie nie zu gestalten. Das nutzt jedoch nichts, wenn B2B-Marketing und -Vertrieb nicht wissen, auf welche Zielgruppe sie ihre Strategien zuschneiden sollten. Hierbei hilft ein Ideal Customer Profile (ICP); ein Werkzeug, mit dem Unternehmen die richtigen Kunden finden. Was ist ein Ideal Customer Profile? Ein Ideal Customer Profile (deutsch: Idealkundenprofil) beschreibt die Eigenschaften eines fiktiven …
Revenue Operations: Silos aufbrechen, Umsatz steigern
Kunden und ihre Präferenzen in der Buyer’s Journey ändern sich permanent. Um darauf möglichst flexibel und effektiv reagieren zu können, müssen die Mauern zwischen Marketing und Vertrieb fallen. Das ist der Gedanke hinter Revenue Marketing und Revenue Operations (RevOps). Revenue Marketing und RevOps Revenue Marketing ist eine ganzheitliche, daten- und technologiebasierte Strategie, mit der Unternehmen die Grenzen zwischen Sales und Marketing aufbrechen. Im Kern geht es darum, dass …
Buyer Enablement unterstützt die Kunden beim Entscheiden
Produkte und Dienstleistungen unterscheiden sich im B2B-Bereich oft nur marginal. Während Preise und Funktionen sich sehr stark ähneln (bzw. schnell angepasst/kopiert werden), ist es die Customer Experience, die aus Kundensicht immer häufiger den Ausschlag für einen Anbieter gibt. Buyer Enablement ist ein strategischer Ansatz, mit dem Marketing und Sales dieser Entwicklung Rechnung tragen. "Verkaufen ist hart – Kaufen ist härter“ Leads zu generieren und Kunden zu gewinnen, ist schwierig. …
Aus welchen Quellen können B2B-Unternehmen Themen für ihren Content schöpfen?
Im B2B-Marketing muss Ihr Content Themen aufbereiten, die Personen mit hoher fachlicher Expertise bei der Einschätzung eines Produktes oder Services voranbringen. Das ist keine leichte Aufgabe. Welche Antworten diese Kunden während ihrer Recherche suchen und welche Aspekte ihnen beim Entscheiden wichtig sind, kann das Marketing in der Regel nicht ohne Weiteres beurteilen. Es muss die richtigen Quellen anzapfen. Dass Marketing-Teams die Planung eines Content-Programms alleine übernehmen, …