• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

chain relations

Customer-led Growth, Lead Generation & Demand Generation für B2B-Unternehmen

  • Customer-led Growth
    • Buying-Center-Analyse
    • Buyer Personas
    • Jobs to be Done (JTBD)
    • Customer Journey Mapping
    • Marketing und Sales Alignment
    • Buyer Enablement
    • Sales Enablement
    • Close
  • Lead Generation
    • Lead Generation Strategie
    • Content Marketing
    • Marketing TechStack
    • Inbound Marketing
    • Erfolge bei der Lead Generation messen
    • Close
  • Demand Generation
    • Zielkunden definieren
    • Thought Leadership Marketing
    • Account based Marketing (ABM)
    • Dynamischer Content
    • Social Selling
    • Close
  • Ressourcen
    • Online-Marketing-Strategie-Wegweiser
    • Blog
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
    • Downloads
    • Close
  • Agentur
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Karriere
    • Close

B2B-Marketing · 17. Januar 2019

Mittelstand trifft Digitalisierung: chain relations ist beim Digital FUTUREcongress 2019 dabei!

Messestand chain relations: E3a

Vortrag Torsten Herrmann, Geschäftsführer chain relations GmbH: „Inbound Marketing: Wie Sie mehr Leads generieren und neue Kunden gewinnen, 15:30-16:00 Uhr.

14.02.2019, Messehalle X, Frankfurt am Main

Innovationen, Prozesse und Geschäftsmodelle, die auf digitalen Technologien basieren, gewinnen in Unternehmen jeder Größe an Bedeutung. Sie zu entwickeln, ist allerdings leichter gesagt als getan. Deswegen ist es auch für Mittelständler von großer Bedeutung, den Blick regelmäßig über den Tellerrand zu werfen – zum Beispiel auf Messen wie dem Digital FUTUREcongress 2019, der am 14. Februar von 8.30 bis 17.00 Uhr in der Messe in Frankfurt am Main stattfindet.

Der Digital FUTUREcongress ist eine Anwenderkongress-Messe, bei der rund 140 Aussteller und 50 Speaker Informationen, Tipps und Best-Practice-Beispiele zu den wichtigsten Themen aus dem Kosmos Digitalisierung bereithalten. Was die Besucher dort konkret erwartet, was wir von chain relations an unserem Messestand E3a vorhaben und wie Sie an der Messe teilnehmen können, schauen wir uns an dieser Stelle genauer an.

Was bietet Ihnen der Digital FUTUREcongress 2019?

Der Digital FUTUREcongress ist eine Messe, die praktikable digitale Lösungen für Konzerne und mittelständische Unternehmen jeder Fachrichtung in den Mittelpunkt stellt. Plattformen stehen dafür von morgens bis abends zur Verfügung: So ist auf fünf Bühnen jeweils ein eigener Themenaspekt im Zusammenhang mit der Digitalisierung im Fokus:

  • Bühne 1: Online-Marketing und Vertriebsoptimierung
  • Bühne 2: Prozessoptimierung und IT-Infrastruktur
  • Bühne 3: Arbeit 4.0 und FUTUREthinking
  • Bühne 4: Cyber Security und Datensicherheit
  • Bühne 5: Digitalisierung und Transformation

Zu jedem der einzelnen Schwerpunkte finden den ganzen Tag über fachbezogene Vorträge statt. Auf Bühne 1 befasst sich beispielsweise unser Geschäftsführer Torsten Herrmann von 15.30 bis 16 Uhr mit dem Thema „Inbound Marketing: Wie Sie mehr Leads generieren und neue Kunden gewinnen“. Dabei zeigt er Ihnen nicht nur, wie Sie Besucher auf Ihre Webseite ziehen und zu einer Registrierung bewegen. Zugleich vermittelt er, wie Sie Ihre Leads mit werthaltigem Content und geschickten Prozessen weiterentwickeln, ehe Ihr Vertrieb hochqualifizierte Kontakte aus dem Marketing bekommt, die Ihre Verkäufer dann telefonisch oder im persönlichen Gespräch bearbeiten und als Kunden gewinnen kann.

Dazu gibt es noch weitere spannende Vorträge zu verschiedenen Digitalisierungs-Themen. Hier eine kleine Auswahl:

09.30 Uhr, Bühne 1: „The Art of Digital Transformation – neues Wachstum im deutschen Mittelstand“ – Stefan Hentschel, Google Germany GmbH.

11.30 Uhr, Bühne 4: „Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) – eine Zwischenbilanz“ – Ralf Kamnitzer, Key-Kom.

14.00 Uhr, Bühne 5: „Genial kann jeder: Werden Sie innovativ wie Google – mit Design Sprints!“ – Matthias Pauers, Teamprove GmbH.

14.30 Uhr, Bühne 3: „Hilfe, Digitalisierung! Drei Vorgehensmodelle für den digitalen Erfolg“ – Dominik Unzicker, UHP Software GmbH.

Neben diesen und weiteren Vorträgen haben die Besucher die Möglichkeit, in Workshops tiefer in einzelne Themengebiete hinein zu schnuppern und mit Gleichgesinnten über Probleme und Lösungen zu diskutieren. Zum Beispiel über:

10.00 Uhr: „Hippes CRM statt Excel-Bingo – Vertrieb kann so einfach sein“ – Leitung: Kamil Jäger, NETZkultur Informationssysteme GmbH.

10.00 Uhr: „Design Thinking: Eine Innovationsmethode für nutzerzentrierte Lösungen“ – Leitung: Andreas Bader, objective partner AG.

14.10 Uhr: „Die Digitalisierung des Service im Mittelstand“ – Leitung: Patrick Mathis, Asseco Solutions AG (das Unternehmen ist ein Kunde von chain relations!).

Charakteristisch für den Digital FUTUREcongress ist darüber hinaus der Netzwerkgedanke. Daher können die Besucher im Rahmen der Messe mit allen Vortragenden und Ausstellern ins Gespräch kommen – ohne Anmeldung und Termin. Dazu präsentieren sich noch weitere spannende Netzwerkpartner auf der Messe, deren Herzstück eine umfangreiche Fachausstellung mit Informationen und Praxisbeispielen aus Dutzenden verschiedenen Unternehmensbereichen und Branchen bereit stehen – von der Dokumentenmanagement-Lösung über ERP-Systeme bis hin zur optimalen Online-Marketing-Strategie.

Was macht chain relations auf dem Digital FUTUREcongress 2019?

Auch wir von chain relations schicken eine kleine Delegation zum Digital FUTUREcongress 2019, die von unserem Geschäftsführer Torsten Herrmann angeführt wird. An unserem Messestand E3a halten wir für Sie alles rund um die Lead-Generierung durch Inbound und Account-based Marketing bereit. Dort stellen wir Ihnen nicht nur die neuesten Trends und Entwicklungen in beiden Bereichen vor. Darüber hinaus beraten wir Sie persönlich darüber, wie Sie Ihr Lead Nurturing und die Neukundengewinnung mithilfe moderner Strategien und Software-Lösungen für die Zukunft wappnen!

Wie können Sie dabei sein?

Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich am besten gleich ein Ticket für den Digital FUTUREcongress 2019. Tagestickets zum Preis von 69,00 Euro (Studenten: 10,00 Euro) erhalten Sie auf der Webseite des Veranstalters oder über XING Events. Möchten Sie an einem der Workshops teilnehmen, ist eine Anmeldung nötig. Dafür fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 19 Euro an.

Wir freuen uns auf Sie!

Filed Under: B2B-Marketing Tagged With: Account-Based-Marketing, Digitalisierung, Inbound Marketing, Mittelstand

Fabian May

Content Specialist & Editor

Fabian May schreibt seit mehr als zehn Jahren für Print- und Online-Medien im Rhein-Main-Gebiet. Seinen Fokus hat er nach dem Abschluss seines Germanistik-Studiums auf die Planung und Durchführung von Content-Marketing-Programmen in B2B-Unternehmen gelegt.

Primary Sidebar

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Was Sie 2023 über Content Marketing wissen sollten

    20. Januar 2023
  • Lead Generation Strategie

    22. Dezember 2022
  • Wie Sie die perfekte Marketing Case Study schreiben

    8. Dezember 2022
  • Der Haken am Growth Hacking in B2B-SaaS-Firmen

    5. Dezember 2022

Kategorien

  • B2B-Marketing (45)
  • Content Marketing (23)
  • Customer-led Growth (19)
  • Demand Generation (12)
  • Lead Generation (26)

Footer

Kontakt

chain relations GmbH
Uhlandstraße 52
60314 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

  • (+49) 69/850 995-60
  • info@chainrelations.de

    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Xing
    • induux Showroom

    Angebot

    • Customer-led Growth
    • Lead Generation
    • Demand Generation

    Über Uns

    • Über Uns
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Karriere

    Wissen

    • Customer-led Growth - Wissen, was Kunden wollen
    • Strategie für B2B SaaS Unternehmen
    • Marketing für Unternehmensberatungen
    • Kundenbefragungen erstellen

    © Copyright 2023 chain relations · Impressum/Datenschutz