Nach den 9 Tipps für die Agenturauswahl hat der Hinge Marketing and Branding Blog nachgezogen und erläutert, warum sich Marketing-Outsourcing für Beratungs-/Professional-Services-Unternehmen lohnt.
1. Marketing is not a core function of most professional services firms.
2. Effective content marketing requires a growing, diverse skill set.
3. Outsourced marketing is less expensive.
4. It helps keep your most valuable resources focused.
5. Outsourced marketing provides a single point of accountability.
Da wir Marketing-Outsourcing speziell für Beratungs-/Professional-Services-Unternehmen anbieten, stelle ich unsere Positionen zu den Thesen dar.
1. Marketing is not a core function of most professional services firms
(Marketing ist keine Kernaufgabe in den meisten Professional-Services-Unternehmen)
In unserem Unternehmen ist Marketing eine Kernaufgabe. Aber andere Professional-Services-Firmen werden von betriebswirtschaftlichen Beratern, Technikern, Anwälten oder anderen Consultants geleitet und geprägt. Marketing ist – auch wenn es manchmal nur wie eine andere Beratungsaufgabe wirkt – komplex und aktuell von einer extremen Veränderung geprägt. Marketing für Beratungsunternehmen etwa beschränkt sich nicht mehr darauf, ausreichend viele und gute Kontakte zu besitzen. Es geht vor allem darum, neue Kontakte zu gewinnen und dazu sind PR, Marketing, die eigene Website, Social-Media, Online Marketing allgemein sowie Marketing Automation geeignet.
2. Effective content marketing requires a growing, diverse skill set
(Effektives Content Marketing bedarf eines wachsenden Werkzeugkasten an Fähigkeiten)
Marketing gehört zu den Aufgabenfeldern, deren Entwicklung nicht aufhört und die vor allem in den letzten Jahren sich stark verändert hat. So ist die inhaltliche Tiefe, mit der sich die Marketing- oder PR-Agentur sich einarbeiten muss, größer geworden. Zugleich wird Marketing immer technischer, so dass vor allem zahlreiche Online-Tools den Arbeitsalltag eines Marketers bestimmen. Diese Aufgaben alle selbst zu beherrschen, ist weder notwendig noch sinnvoll.
3. Outsourced marketing is less expensive
(Marketing wird im Outsourcing günstiger)
Natürlich muss sich dieser Punkt erst beweisen und als Anbieter stehen wir natürlich unter Verdacht. Dennoch: Wir haben zahlreiche Kompetenzen im Haus, mehr als ein typisches Beratungsunternehmen, und können diese in die Betreuung einbringen – eine Agentur statt mehrere. Eine abgestimmte Content Strategy sichert gerade für hochkomplexe Beratungsthemen die notwendige Konsistenz und Wiederverwendbarkeit der Inhalte. Zudem bezahlt man nur die abgerufene Leistung und nicht einen Arbeitsplatz. Die Auslastung ist also unser Problem, nicht die des Auftraggebers.
4. It helps keep your most valuable resources focused
(Es hilft dabei, dass die wertvollsten Ressourcen sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können.)
Dies ist einer der wichtigsten Punkte, denn gerade Beratungsunternehmen tendieren dazu, Marketing als Beratungsaufgabe zu verstehen und lieber selbst zu machen. Zudem überschätzen sie die Notwendigkeit von Projekt-Fachwissen, vermutlich weil sie dies von den Wettbewerbern unterscheidet. Aber um ein Projekt zu beschreiben oder Strategie-Ansätze zu erklären, muss man strukturiert denken können und sein Marketing-Handwerk verstehen. Außerdem ist es für Beratungsunternehmen ungewohnt, beraten zu werden. Aber wir haben mehr Erfahrungen, kennen mehr Ansätze und Wege für ein effektives Marketing und verfügen über hohe analytische Kompetenz in der Formulierung von intellektuellen Ansätzen (einer unserer Mitarbeiter ist ein ehemaliger Professor, der diese für uns auseinander nimmt). Deshalb sollten unsere Kunden besser das machen, was sie am besten machen und wir machen, was wir am besten können.
5. Outsourced marketing provides a single point of accountability
(Outgesourctes Marketing bedeutet, dass es klare Verantwortliche gibt)
Wenn alle ein bisschen machen, weiß keiner, welchen Wertbeitrag wer und mit welcher Maßnahme erzielt hat. Wir kümmern uns konstant, sind Reporting gewohnt und vertraut mit Performance-Marketing-Tools, die online zunehmend zum Einsatz kommen. Oder Marketing-Automation, was die größte Nachvollziehbarkeit und den besten Effektivitätsnachweis bringt.
Zum Abschluss stellt sich im Hinge-Blog noch eine wichtige Frage: Löst Marketing-Outsourcing die eigene Marketing-Abteilung ab? Das kann sein, muss aber nicht. Ein erfahrener Mitarbeiter vor Ort, der vor allem die Kontakte, die klassische Marketingansatz von Beratungen pflegt, hat einen sehr hohen Wert für die Projektakquise. Darauf kann er sich konzentrieren, während eine Agentur den Rest übernimmt und dazu ihre Stärken einsetzt.