• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

chain relations

Customer-led Growth, Lead Generation & Demand Generation für B2B-Unternehmen

Menu
  • CUSTOMER-LED GROWTH
    • Übersicht
    • Buying-Center-Analyse
    • Buyer Personas
    • Jobs to be Done (JTBD)
    • Customer Journey Mapping
    • Marketing und Sales Alignment
    • Buyer Enablement
    • Sales Enablement
    • Close
  • LEAD GENERATION
    • Übersicht
    • Lead Generation Strategie
    • Inbound Marketing
    • Lead Management
    • Content Marketing
    • Marketing Tech Stack
    • Closed Loop Marketing
    • Close
  • DEMAND GENERATION
    • Übersicht
    • Demand Generation Strategie
    • Zielkunden definieren
    • Thought Leadership Marketing
    • Account-based Marketing (ABM)
    • Content Personalisierung
    • Social Selling
    • Close
  • RESSOURCEN
    • Blog
    • Online-Marketing-Strategie-Wegweiser
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
    • Downloads
    • Close
  • AGENTUR
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Close

Content Marketing

B2B-Marketing · 9. November 2022

„Lasst die Kunden kommen“: Der neue B2B Marketing Podcast

„Lasst die Kunden kommen“: Der neue B2B Marketing Podcast

chain relations hat seinen eigenen Podcast! Auf unserem Kanal „Lasst die Kunden kommen“ diskutieren Geschäftsführer Torsten Herrmann und Sales Consultant Mike Marose künftig über innovative B2B-Marketing-Ansätze wie Demand Generation, Account-based Marketing, Customer-led Growth, Sales Enablement und Jobs-to-be-Done. Zum Start finden User den Inbound-Marketing-Roman „Lasst die Kunden kommen“ auf allen typischen Plattformen in der kostenlosen Hörbuchversion. Warum überhaupt ein Marketing …

[Weiterlesen...]

B2B-Marketing · 21. September 2022

Wie Sie eine kundenzentrische Strategie für Ihr B2B SaaS Marketing entwickeln

Wie Sie eine kundenzentrische Strategie für Ihr B2B SaaS Marketing entwickeln

Die B2B-SaaS-Branche ist von hohem Wachstum, aber auch starkem Wettbewerb gekennzeichnet. Anbieter, die ihre Position am Markt verbessern wollen, brauchen daher nicht nur ein gutes Produkt und einen starken Vertrieb. Sie benötigen auch eine ausgeklügelte Strategie, die den Eigenheiten von B2B-SaaS-Marketing gerecht wird. Ziel ist, Kunden in jeder Phase der Customer Journey optimal zu bedienen. Was erwartet Sie in diesem Beitrag? Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter streben im B2B-Bereich …

[Weiterlesen...]

Content Marketing · 26. August 2022

Tipps und Tricks für Ihr Content Audit

Tipps und Tricks für Ihr Content Audit

Content zählt zu den Grundpfeilern des digitalen Marketings. Um ihre Ziele zu erreichen, müssen B2B-Unternehmen ihre Inhalte regelmäßig einer Bestandsaufnahme unterziehen. Wie ein Content Audit funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel. Was ist ein Content Audit? Ein Content Audit ist ein strukturierter Prozess für die Bestandsaufnahme und Analyse aller Inhalte, die ein Unternehmen über sich und sein Angebot erstellt hat. Der gesamte Content wird dabei anhand qualitativer sowie …

[Weiterlesen...]

B2B-Marketing · 26. Juli 2022

Mit einem Ideal Customer Profile (ICP) die richtigen B2B-Kunden finden

Mit einem Ideal Customer Profile (ICP) die richtigen B2B-Kunden finden

Die Digitalisierung ermöglicht es, die Customer Experience so einfach und persönlich wie nie zu gestalten. Das nutzt jedoch nichts, wenn B2B-Marketing und -Vertrieb nicht wissen, auf welche Zielgruppe sie ihre Strategien zuschneiden sollten. Hierbei hilft ein Ideal Customer Profile (ICP); ein Werkzeug, mit dem Unternehmen die richtigen Kunden finden. Was ist ein Ideal Customer Profile? Ein Ideal Customer Profile (deutsch: Idealkundenprofil) beschreibt die Eigenschaften eines fiktiven …

[Weiterlesen...]

Content Marketing · 14. Juni 2022

Aus welchen Quellen können B2B-Unternehmen Themen für ihren Content schöpfen?

Aus welchen Quellen können B2B-Unternehmen Themen für ihren Content schöpfen?

Im B2B-Marketing muss Ihr Content Themen aufbereiten, die Personen mit hoher fachlicher Expertise bei der Einschätzung eines Produktes oder Services voranbringen. Das ist keine leichte Aufgabe. Welche Antworten diese Kunden während ihrer Recherche suchen und welche Aspekte ihnen beim Entscheiden wichtig sind, kann das Marketing in der Regel nicht ohne Weiteres beurteilen. Es muss die richtigen Quellen anzapfen. Dass Marketing-Teams die Planung eines Content-Programms alleine übernehmen, …

[Weiterlesen...]

Nächste Seite »

Primary Sidebar

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Demand Generation KPIs – gibt es so etwas?

    28. März 2023
  • Gated vs. Ungated Content: Herausforderung für Ihr Inbound Marketing

    9. März 2023
  • 7 Antworten über Marketing und Sales Alignment

    16. Februar 2023
  • Buyer Enablement – Kunden beim Entscheiden helfen

    15. Februar 2023

Kategorien

  • B2B-Marketing (46)
  • Content Marketing (23)
  • Customer-led Growth (19)
  • Demand Generation (13)
  • Lead Generation (24)

Footer

Kontakt

chain relations GmbH
Uhlandstraße 52
60314 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

  • (+49) 69/850 995-60
  • info@chainrelations.de

    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Xing
    • induux Showroom

    Angebot

    • Customer-led Growth
    • Lead Generation
    • Demand Generation

    Über Uns

    • Über Uns
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen

    Wissen

    • Customer-led Growth - Wissen, was Kunden wollen
    • Strategie für B2B SaaS Unternehmen
    • Marketing für Unternehmensberatungen
    • Kundenbefragungen erstellen

    © Copyright 2023 chain relations · Impressum/Datenschutz