Jobs-to-be-Done (JTBD) ist eine Analysemethode, mit der Unternehmen herausfinden, warum Kunden ihre Produkte oder Dienstleistungen beziehen. Die Basis dafür schaffen einerseits Interviews, bei denen an der Kaufentscheidung beteiligte Personen ausführlich über ihre Customer Journey befragt werden. Andererseits können Unternehmen (oft ergänzend dazu) eine Kundenumfrage erstellen, die ihre Interview-Ergebnisse um quantitative Daten ergänzt. Kundenbefragungen sind wesentlicher Bestandteil des …
Sensemaking: Kunden beim Entscheiden helfen
In einer Studie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens Gartner bestätigten 90 Prozent der befragten B2B-Kunden, dass sie ihre Kaufentscheidung mithilfe von hochwertigem Content vorbereitet haben. 55 Prozent von ihnen fiel es allerdings schwer, anhand dieser Inhalte die verfügbaren Lösungen einzuschätzen und zu vergleichen. Hier liegt ein Hebel für Verbesserungen, den der Vertrieb – aber auch das Marketing – mithilfe von Sensemaking ("Sinnstiftung") bedienen kann. Was bedeutet …
Es muss nicht immer der C-Level sein
Eine Aussage, die mir immer wieder in Gesprächen mit potenziellen Kunden begegnet, ist: „Wir wollen mit der obersten Führungsebene, dem C-Level, reden und nicht mit irgendwelchen Abteilungsleitern“. Ich verstehe das. Ich rede auch sehr gerne mit Geschäftsführern. Aber nicht nur. Um das mal kurz zu definieren: Unter C-Level versteht man grob alle Personen, die in (US)-Unternehmen „Chief“ auf der Visitenkarte stehen haben. Natürlich ist es noch etwas komplizierter. Denn zum einen wird „Chief“ …
Neun Gründe, warum Unternehmen ein Blog starten sollten
Blogs sind ein zentraler Bestandteil im Content Marketing. Kurz gesagt: Ohne Blog kein Inbound Marketing und keine Neukundengewinnung über die Webseite. Trotzdem fragen sich viele Unternehmen, ob sie wirklich ein Blog starten sollten. Die folgenden Punkte zeigen: Ja, das sollten sie unbedingt! Manche tun sich schon mit dem Begriff Blog schwer. Und da geht es nicht um die Frage nach dem Artikel (ja, es heißt das Blog, aber ich mache das auch manchmal falsch). Für manche klingt Blog eher unseriös, …
Wir im Marketing müssen Entscheidungen voranbringen!
Was sind die zentralen Aufgaben im Inbound Marketing? Sicherlich werden viele „Leads generieren“ sagen. Oder auch den Dreiklang „mehr Traffic, mehr Leads, mehr Sales“ zitieren. Damit haben Sie auch Recht. Aber ich glaube, allzu leicht wird eine Aufgabe vernachlässigt: Das Marketing muss dafür sorgen, dass potentielle Kunden entscheidungsfähig werden und Entscheidungen überhaupt stattfinden. Es ist inzwischen Allgemeinwissen, dass potenzielle Kunden die Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb …