• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

chain relations

Inbound Marketing & Account-based Marketing für B2B

  • Zusammenarbeit
  • Leistungen
    • Inbound Marketing
    • Demand Generation
    • Buyer Enablement
    • Close
  • FIT
  • Agentur
    • Über Uns
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Unser Team
    • Karriere
      • Aktuelle Jobs
      • Close
    • Close
  • Ressourcen
    • Blog
    • Fachbeiträge
    • Webinare
    • Inbound-Marketing-Wegweiser
    • Downloads
    • Close
  • Kontakt

chain relations

chain relations, News · 17. Januar 2019

Mittelstand trifft Digitalisierung: chain relations ist beim Digital FUTUREcongress 2019 dabei!

Mittelstand trifft Digitalisierung: chain relations ist beim Digital FUTUREcongress 2019 dabei!

Messestand chain relations: E3a Vortrag Torsten Herrmann, Geschäftsführer chain relations GmbH: „Inbound Marketing: Wie Sie mehr Leads generieren und neue Kunden gewinnen, 15:30-16:00 Uhr. 14.02.2019, Messehalle X, Frankfurt am Main Innovationen, Prozesse und Geschäftsmodelle, die auf digitalen Technologien basieren, gewinnen in Unternehmen jeder Größe an Bedeutung. Sie zu entwickeln, ist allerdings leichter gesagt als getan. Deswegen ist es auch für Mittelständler von großer Bedeutung, den …

[Weiterlesen...]

chain relations, Inbound Marketing · 23. Oktober 2018

Unterstützung für Neu-Anwender: Die Inbound-Marketing-Starterclass in Frankfurt am Main

Unterstützung für Neu-Anwender: Die Inbound-Marketing-Starterclass in Frankfurt am Main

Unternehmen, die ein Inbound-Marketing-Programm beginnen, sind vor Tatendrang oft kaum zu bremsen. Sie wollen möglichst viele messbare Ergebnisse erzielen und dabei möglichst wenig Zeit verlieren. Die neuen Leads – sie können praktisch nicht schnell genug kommen. Gleichzeitig gilt: Die ersten Schritte sind im Inbound Marketing immer knifflig. Denn dabei arbeiten wir in aller Regel an vielen verschiedenen Baustellen, sodass sich zeitliche Verzögerungen und kleinere Rückschläge nicht immer …

[Weiterlesen...]

chain relations, Inbound Marketing · 14. Juni 2018

Start der Inbound-Marketing-Masterclass

Start der Inbound-Marketing-Masterclass

Innerhalb der letzten Jahre ist mir aufgefallen, dass eine wichtige Perspektive und ein wichtiges Angebot für Inbound Marketing fehlen. Geht man auf Konferenzen oder liest sich die meisten Blogbeiträge und Whitepaper durch, dann geht es fast immer nur um den Einstieg ins Inbound Marketing – kaum jedoch um die langfristige Optimierung. Deshalb unsere Idee der „Inbound-Marketing-Masterclass“. Erfahrenere Anwender kommen oft nicht weiter Zahlreiche Unternehmen betreiben Inbound Marketing bereits …

[Weiterlesen...]

chain relations · 2. September 2016

Neue Website online

Neue Website online

Gestern ist unsere neue Website online gegangen. Und wir sind alle stolz und froh, dass der größte Teil geschafft ist. Dennoch geht die Arbeit weiter: Wir verbessern und verfeinern das Ganze jetzt und beseitigen noch ein paar Fehler. Das ist das Wesen von Agile Marketing: Schnell live gehen und kontinuierlich verbessern. Wir wollten die Website unbedingt gestern online stellen. Grund war unser gemeinsames Webinar mit unserem Softwarepartner Act-On zum Thema "Neue Märkte erobern mit Marketing …

[Weiterlesen...]

chain relations · 10. September 2015

3B-Konferenz – Wir waren dabei

Am 03. September fand die 3B-Konferenz in Winterthur, Schweiz, statt. Diese richtet sich vorwiegend an Verkäufer und Salesspezialisten aus dem B2B-Bereich, ist jedoch auch für Marketer interessant. Denn Inbound Marketing bringt Vertrieb und Marketing zusammen, was auch das Thema war, zu dem chain relations-Gründer Torsten Herrmann einen viel beachteten Vortrag hielt. Damit reihte er sich in die zehn Experten ein, die auf der 3B-Konferenz referierten. Neben den Vorträgen enthielt das …

[Weiterlesen...]

chain relations, News · 2. September 2015

Buyer-Persona-Experte Roland Burkholz verstärkt Inbound-Agentur chain relations

Langjährige Erfahrung aus Sozialwissenschaft und Unternehmensberatung für fundierte Buyer-Persona-Analysen Agentur verstärkt Beratungsbereich Frankfurt am Main, 02.09.2015 – Ab sofort verstärkt Dr. phil. habil. Roland Burkholz als Senior-Berater Buying Insights das Inbound-Marketing-Team von chain relations. Der Sozialwissenschaftler soll vor allem den Bereich Buyer-Persona-Entwicklung ausbauen. Burkholz bringt seine langjährige Forschungs- und Beratungserfahrung mit, besonders in der …

[Weiterlesen...]

chain relations · 2. Juni 2015

KANBAN: Agile Marketing in der LEAD digital

In der aktuellen LEAD digital geht es um Agile Marketing. Da ich schon zweimal darüber geschrieben hatte, dass wir agile nach dem KANBAN-Prinzip arbeiten, war die Journalistin auf uns aufmerksam geworden und hatte mich für ihren Beitrag interviewt. In der aktuellen Ausgabe 6/2015 ist der nun erschienen. Schauen wir uns also über den Beitrag hinaus noch etwas genauer an, wie wir inzwischen arbeiten und wie wir in Zukunft arbeiten werden. Denn der Anruf kam genau in der Phase, in der wir …

[Weiterlesen...]

chain relations, News · 20. April 2015

chain relations auf dem Lead Management Summit 2015

Am 23. April sind wir zum ersten Mal auf dem Lead Management Summit in Würzburg vertreten. An unserem eigenen Stand zeigen wir, wie Inbound Marketing die Lead Generierung revolutioniert und beraten Interessenten über potentielle Einsatzmöglichkeiten in ihrem Unternehmen. Der diesjährige Lead Management Summit steht unter dem Motto „Trends und Perspektiven im B2B Dialogmarketing“. Zahlreiche Marketingleiter und Manager tauschen sind bei diesem Expertentreffen über die neusten Entwicklungen auf …

[Weiterlesen...]

chain relations, News · 15. Oktober 2014

chain relations bringt Content-Delivery-Plattform WittyParrot auf den deutschen Markt

WittyParrot und chain relations kooperieren Frankfurt/Cupertino, USA; 15. Oktober 2014 – chain relations, eine B2B-Kommunikationsagentur aus Frankfurt am Main, und WittyParrot, ein Content-SaaS-Plattform-Anbieter aus Kalifornien, USA, haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. WittyParrot ist eine Plattform, mit der wiederverwendbare Content-Bausteine erstellt und verteilt werden können. Dazu stehen ein Desktop-Widget mit Drag-and-Drop-Funktionalität sowie eine API für andere Geräte und …

[Weiterlesen...]

chain relations, News · 30. September 2014

B2B-Marketingkongress: chain relations als Aussteller dabei

Am 14./15. Oktober findet der alljährliche B2B-Marketingkongress in Würzburg statt. Wir sind als Aussteller dabei. Wir freuen uns auf Gespräche zu  Ihren und unseren Themen. Unsere Vorschläge wären: Public Relations B2B-Marketing Inbound Marketing/Lead-Generierung/Neukundengewinnung Content Marketing Zusammenarbeit Marketing und Sales Marketing Messaging Thought Leadership Beim B2B-Marketingkongress werden wir auch eine neue Kooperation mit einem Software-Anbieter …

[Weiterlesen...]

chain relations · 25. August 2014

Viertbeste PR-Agentur-Website

Wow. Irgendwie war das an mir vorbei gegangen, aber das PR-Journal hat unsere Webseite www.chainrelations.de im Januar 2014 bewertet und wir haben Platz 4 erreicht. Wir haben die viertbeste PR-Agentur-Website in Deutschland. Zugegeben: Wir sind alle sehr stolz! Insgesamt hat das PR-Portal bislang 325 Agenturwebseiten überprüft und es kommen wohl noch einige. In der Gesamtliste zeigt sich, dass wir den vierten Platz mit ein paar anderen Agenturen teilen. Aber alle Agenturen vor und die meisten …

[Weiterlesen...]

chain relations, Online Marketing · 20. September 2013

Agile Marketing heißt Schritt für Schritt

Agile Marketing heißt Schritt für Schritt

Im Nachgang an den Beitrag über Agile Marketing habe ich gefürchtet, dass jemand den Ansatz mit der puren Anwendung von Kanban als Planungssystem verwechseln könnte. Da dem bei weitem nicht so ist, erläutere ich noch ein paar andere Gedanken dahinter. Ein zentraler Grund für Agile Marketing ist für mich, mehr und öfter zu kommunizieren. Letztlich ist das eine Kernanforderung für jedes Content Marketing. Meiner Erfahrung nach ergibt sich dabei immer die Problematik, dass man zu groß plant und …

[Weiterlesen...]

chain relations · 12. September 2013

Agile Arbeitsweise bei chain relations

Agile Arbeitsweise bei chain relations

Die meisten Themen, mit denen wir uns beschäftigen - Content Strategy ist ein gutes Beispiel - finden wir bei unserer täglichen Arbeit. Dahinter steht immer ein Problem, eine Schwierigkeit, die es zu lösen gilt. Meistens finden wir unsere Lösung und stellen dann fest, dass sich andere ebenfalls damit beschäftigen und Ideen aus anderen Bereichen beisteuern. Vor bald zwei Jahren habe ich bei einem Webmontag in Frankfurt zum ersten Mal gesehen, wie Webentwickler mit agilen Entwicklungsmethoden …

[Weiterlesen...]

chain relations · 21. April 2011

Die besten Marketing- und PR-Bücher für B2B-Unternehmen

Nach zwei Jahren wird es Zeit für eine neue Liste der 33 besten Bücher über Marketing, PR und Neukundengewinnung für B2B-Unternehmen (Download-Link). Ich habe festgestellt, dass die alte Liste immer wieder abgerufen und die Suchanfragen konkret nach "33 Marketingbüchern" immer öfter kamen. Was hat sich getan? Einige Bücher, die auf Dissertationen basieren, sind weggefallen. Nur wenige werden sich für diese theoretischeren Bücher interessieren. Zudem habe ich alle Bücher herausgenommen, die …

[Weiterlesen...]

chain relations · 23. Februar 2011

chain relations bietet Inbound-Marketing-Software von HubSpot

Inbound-Marketing- und PR-Agentur chain relations hat jetzt die Software für effektive Online-Lead-Generierung Frankfurt am Main, 23.02.2011 – Die PR- und Marketing-Beratung chain relations bietet B2B-Unternehmen nun die Inbound-Marketing-Software von HubSpot an. Zudem implementiert das Marketingunternehmen die Softwarefunktionalitäten auf den Kunden-Websites oder übernimmt auf Wunsch das gesamte Inbound-Marketing der B2B-Kunden. Dazu gehören die kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung, die …

[Weiterlesen...]

chain relations · 9. März 2010

Agentur-Schnittstellen zwischen Marketing, PR, Werbung, Web und Social-Media

Ich habe Mitte der neunziger Jahre in der Softwareindustrie angefangen. Damals arbeitete ich vor allem für Unternehmenssoftware-Anbieter als PR- und Marketingberater. Enterprise-Resource-Planing-Lösungen - ich arbeitete für den niederländischen Anbieter Baan - waren gerade das heißeste Thema. Dann kamen weitere Softwarelösungen auf wie Customer-Relationship-Management, Supply-Chain-Management etc. In den Unternehmen war die IT-Welt allerdings meist nicht so modern wie es sich die Anbieter …

[Weiterlesen...]

chain relations · 15. Dezember 2009

Neue Marketing Review St. Gallen – Inbound Marketing

EDIT 10.02.2010: Wer noch ein ganzes Heft haben möchte (und am besten in Marketing/Neukundengewinnung eines B2B-Unternehmens arbeitet), darf sich gerne bei mir melden. Ich habe noch ein paar Exemplare!  Die neue Marketing Review St. Gallen (6/2009) mit dem Schwerpunkt "Inbound-Marketing" erscheint am kommenden Freitag, 18.12.2009. Ich habe gerade ein PDF meines Beitrags "B2B-Inbound-Marketing – Aktive Interessenten als Kunden gewinnen". Damit kenne ich nun auch das Inhaltsverzeichnis. Auf …

[Weiterlesen...]

chain relations · 10. August 2009

Gelesen: Why Johnny Can’t Sell von Michael Nick & Robert Kantin

Dieses Buch hilft dem normalen Vertriebs-"Johnnny" (und eigentlich allen Vertrieblern) dabei, den Vertriebsprozess zu strukturieren, geeignete Vertriebswerkzeuge zu entwickeln, Angebote zu erstellen und schließlich erfolgreicher im Vertrieb zu werden. "Why Johnny can't sell: And what to do about it" von Michael Nick und Robert Kantin lag seit rund drei Jahren ungelesen bei mir herum. Ich hatte es aufgrund einer Empfehlung Software CEO gekauft und schon mal angefangen. Allerdings fehlte mir …

[Weiterlesen...]

chain relations · 18. Mai 2009

Gelesen: Duct Tape Marketing von John Jantsch

Duct Tape Marketing ist das beste Marketing-Buch für kleine Unternehmen, das ich empfehlen kann. John Jantsch zeigt, wie diese heutzutage mit PR, Marketing und Lead Generierung den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen steigern. Ich weiß nicht, warum ich dieses Buch so lange links liegen gelassen habe, warum es erst so spät meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Vielleicht weil ich die Duct-Tape-Analogie (auf deutsch also Isolierband) als Nicht-Amerikaner nicht sogleich verstanden hatte. …

[Weiterlesen...]

chain relations · 19. Oktober 2007

Gelesen: David Meerman Scott – The New Rules of Marketing & PR

Ich lese gerne Marketingbücher. PR-Bücher hingegen interessieren mich nur sehr wenig. Dies gilt für Online-PR-Bücher um so mehr. Als die ersten dieser Bücher vor rund 10 Jahren auf den Markt kamen, habe ich viele davon gelesen. Ich erinnere mich noch, dass ich voller Bewunderung "Public Relations on the Net" von Shel Holtz (1999) gelesen habe. Aber wenn man ehrlich ist: Über die reine Übertragung klassischer PR-Lehre auf die Online-Welt ging es kaum hinaus. Auch in den vergangenen Jahren mit dem …

[Weiterlesen...]

chain relations · 17. August 2007

Crossing the Chasm auf deutsch

Regelmäßig bekomme ich Anfragen per Suchmaschinen, ob es "Crossing the Chasm" von Geoffrey A. Moore auch auf deutsch gibt. Gibt es leider nicht. Aber es gibt "Das Tornado-Phänomen" (gebraucht leider für fast 80 Euro), in dem die Grundzüge von "Crossing the Chasm" ebenfalls vorkommen. Als Alternative zum Second-Hand-Buch - wenn es denn unbedingt deutsch sein muss - dürfte sich die Zusammenfassung (Nr. 015) bei Business Bestseller empfehlen. Letztes Jahr ist unbemerkt von mir auch "Darwins Erben" …

[Weiterlesen...]

chain relations · 4. Januar 2007

Gelesen: Greg Bennett – Consultative Closing

Über Weihnachten und Silvester hatte ich Zeit einige Bücher fertig zu lesen. Ein besonders gutes ist Consultative Closing von Greg Bennett. Irgendwie stolperte ich bei Amazon darüber und die kurze Beschreibung machte mich neugierig: "This is the only book on the marketplace that specifically addresses closing strategies that work in the consultative sales process. This is important as traditional closing strategies involve behaviors that fly in the face of the relationship building consultative …

[Weiterlesen...]

chain relations · 14. Juni 2006

B2B-Literaturliste

Für ein Projekt, an dem ich gerade arbeite, habe ich die - aus meiner beschränkten Sicht - Bücher aufgelistet, die mich am meisten in der PR- und Marketingarbeit für B2B-Unternehmen unterstützt und inspiriert haben. Verlage und Jahrgänge habe ich weggelassen, da sie teilweise in neueren Auflagen erhältlich sind. Einige jedoch sich nicht mehr erhältlich und zum Glück in meinem Besitz. Klaus Backhaus: Investitionsgütermarketing Amanda Barry: PR-Power, Inside Secrets from the World of …

[Weiterlesen...]

Primary Sidebar

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Was ist ein Pillar-Beitrag?

    17. Dezember 2020
  • Wann ist eine Webseite Inbound-ready?

    23. November 2020
  • Wie bekommen Sie die Fachexperten für Ihr Content Marketing an Bord?

    27. Februar 2020
  • Eine Content-Marketing-Strategie entwickeln – Wie geht das?

    13. Januar 2020
  • Im Account-based Marketing gehört der Vertrieb mit ins Boot

    4. Dezember 2019
  • So wählen Sie die richtigen Accounts für Ihr ABM

    22. November 2019
  • 10 Antworten zum Thema Lead Nurturing

    6. November 2019
  • Content über komplexe Produkte und Dienstleistungen: Kaufen oder selbst erstellen?

    25. Oktober 2019
  • 21 Pluspunkte für Inbound Marketing

    26. September 2019
  • Es muss nicht immer der C-Level sein

    12. September 2019
  • Eine Buyer Persona erstellen – Warum ist das sinnvoll? Und wie machen Sie es richtig?

    22. August 2019
  • Sieben Content-Ideen, auf die kaum jemand setzt

    7. August 2019
  • Conversational Marketing: Die ideale Ergänzung für Ihre Webseite

    26. Juli 2019
  • 9 Tipps für mehr Backlinks auf Ihrer Webseite (ohne sie zu kaufen)

    10. Juli 2019
  • Mit diesen 7 Tipps finden Sie die richtigen Keywords für Ihr Content Marketing

    26. Juni 2019
  • Warum Inbound Marketing für B2B-Unternehmen besonders reizvoll ist

    12. Juni 2019
  • Wie Sie mit Konkurrenzanalysen die USP für Ihr Marketing finden

    28. Mai 2019
  • 10 Fehler, die Sie bei der Marketing-Automation vermeiden sollten

    8. Mai 2019
  • Wie Sie Ihre Buyer Personas erheblich verbessern

    24. April 2019
  • Content-Seeding – So verteilen Sie Ihre Inhalte

    10. April 2019
  • Content-Marketing-Strategie vs. Content-Strategie: Was ist der Unterschied?

    28. März 2019
  • Der Content Shock und wie Sie damit umgehen können

    15. März 2019
  • Warum Inbound Marketing und Lead-Generierung nicht synonym sind

    1. März 2019
  • Wie Sie Kunden mit Ihrem Content von einer Zusammenarbeit überzeugen

    14. Februar 2019
  • So verbessern Sie Ihr Google-Ranking mit dem E-A-T-Modell

    1. Februar 2019
  • Mittelstand trifft Digitalisierung: chain relations ist beim Digital FUTUREcongress 2019 dabei!

    17. Januar 2019
  • Wie Sie mit ABM zwei Schwächen des Inbound Marketings umgehen

    10. Januar 2019
  • Warum sind Native Ads bei Internetnutzern so beliebt?

    19. Dezember 2018
  • Drei Ansätze für Account-based Marketing

    14. Dezember 2018
  • Was ist ein Marketing TechStack und wofür ist er hilfreich?

    6. Dezember 2018
  • Wie Sie für jede Stufe der Customer’s Journey mehrwerthaltigen Content entwickeln

    29. November 2018
  • Für welche Unternehmen ist Inbound Marketing geeignet?

    22. November 2018
  • Inbound Marketing und Vertrieb: Meine Leads sind besser als Deine!

    15. November 2018
  • SEO: Worauf sollten Sie derzeit besonders gut achten?

    8. November 2018
  • Lead Scoring: So bewerten Sie den Reifegrad potentieller Kunden

    1. November 2018
  • Unterstützung für Neu-Anwender: Die Inbound-Marketing-Starterclass in Frankfurt am Main

    23. Oktober 2018
  • Eine Alternative zu BANT: Das GPCTBA/C&I-Modell von HubSpot

    17. Oktober 2018
  • Die ideale Case Study: Wie Sie sich durch Buyer Personas von Ihren Wettbewerbern abgrenzen

    12. Oktober 2018
  • Kampagnen vs. Programme: Wortklauberei oder eine Frage des Mindsets?

    4. Oktober 2018
  • Native Advertising – Der Spagat zwischen Glaubwürdigkeit und Werbung

    26. September 2018
  • B2B-Marketing in Social Media: Vier besonders gelungene Beispiele

    19. September 2018
  • Diese typischen Fehler sollten Sie bei der Content-Produktion online vermeiden

    13. September 2018
  • Big Data im Marketing: Diese Analyse-Tools sollten Sie kennen

    4. September 2018
  • Top-Rankings ohne SEO: Paid Search im Fokus

    24. August 2018
  • Business Blogs – Eine Einführung

    15. August 2018
  • Wie Sie Ihre Content-Promotion-Strategie mit dem PESO-Modell optimieren

    10. August 2018
  • Start der Inbound-Marketing-Masterclass

    14. Juni 2018
  • Inbound Marketing ist ein Veränderungsprozess

    11. Mai 2018
  • Neun Gründe, warum Unternehmen ein Blog starten sollten

    27. April 2018
  • Anzahl Leads: Wie viele generiert Inbound Marketing wohl?

    20. April 2017
  • Die Agenturauswahl ist schwieriger geworden

    7. April 2017
  • Wir im Marketing müssen Entscheidungen voranbringen!

    22. März 2017
  • Lead Management Summit 2017: chain relations ist dabei

    15. März 2017
  • Bessere Customer Experience mit dynamischem Content

    10. März 2017
  • Die fünf Content-Klassen für Ihr Inbound Marketing

    2. März 2017
  • Entscheidergremium mit Account-based Marketing angehen

    24. Februar 2017
  • Strategie für Growth-driven Design entwickeln

    8. Februar 2017
  • Die fünf Säulen des Inbound Marketings

    1. Februar 2017
  • Fixierung auf die Person – Ein weit verbreiteter Fehler bei Buyer Personas

    25. Januar 2017
  • Growth-driven Design: Eine neue Website in mehreren Schritten

    18. Januar 2017
  • Die acht Aufgaben von Content im Inbound Marketing

    11. Januar 2017
  • Wann ist Inbound Marketing ungeeignet?

    4. Januar 2017
  • 5 Vorteile von Account-based Marketing

    14. Dezember 2016
  • Business Stories: Ernest Engineer … und Sella Case

    7. Dezember 2016
  • Distribution ist der Schlüssel im Content Marketing

    30. November 2016
  • Über Business Stories und schwimmende Schweine

    23. November 2016
  • Neue Studie: Wie Marketing und Vertrieb besser zusammen arbeiten

    16. November 2016
  • ‚Own-Brain-Fehler‘ bei der Buyer-Persona-Entwicklung vermeiden

    9. November 2016
  • 5 Wege, wie UX Design Ihre Konversionsrate verbessern kann

    2. November 2016
  • 3 Buyer-Persona-Ansätze – Welcher ist der Beste?

    26. Oktober 2016
  • Bereit für Inbound Marketing? Warum die Website so wichtig ist

    19. Oktober 2016
  • Usability – Nur eine Designfrage?

    12. Oktober 2016
  • Die 5 Buying Insights – Das bringen Ihnen Buyer Personas wirklich

    7. Oktober 2016
  • Big Bang oder agiles Inbound Marketing: Was ist der richtige Weg?

    14. September 2016
  • Neue Website online

    2. September 2016
  • Digitale Transformation in Marketing und Vertrieb

    21. März 2016
  • Das Marketing-Automation-System wechseln? Überlegen Sie sich das gut!

    15. März 2016
  • LinkedIn bietet mächtiges neues Account-based-Marketing-Tool

    8. März 2016
  • Account-Based Marketing – Was ist das?

    3. März 2016
  • Die drei Prinzipien des Google-Rankings

    25. Februar 2016
  • Wie Sie Ihre Ziele SMART machen

    19. Januar 2016
  • Web-Metriken Teil 4: Messen und Experimentieren

    12. Januar 2016
  • Web-Metriken Teil 3: Wie Sie Metriken zur Erfolgsmessung einsetzen

    5. Januar 2016
  • Web-Metriken Teil 2 – Metriken sind keine Nutzer-Erfahrungen

    15. Dezember 2015
  • Web-Metriken Teil 1 – Was Sie von Metriken erwarten dürfen und was nicht

    8. Dezember 2015
  • 4 Google-Analytics-Mythen

    1. Dezember 2015
  • Buyer-Persona-Entwicklung: Interviews richtig analysieren

    24. November 2015
  • Buyer-Persona-Entwicklung: Die Interview-Führung

    19. November 2015
  • Ist Outbound Marketing wirklich tot?

    17. November 2015
  • Die Entwicklung einer Buyer Persona soziologisch betrachtet

    10. November 2015
  • Buyer Persona und User Persona

    3. November 2015
  • Buyer Persona – Buyer’s Journey – Vermarktungshürden

    27. Oktober 2015
  • Warum nur offene Interviews echte Buying Insights liefern

    20. Oktober 2015
  • 5 KPIs, auf die Sie im Inbound Marketing nicht verzichten können

    14. Oktober 2015
  • Buyer-Persona-Entwicklung am Beispiel: Der „Schnitzelkaiser“ –Teil 2

    12. Oktober 2015
  • Buyer-Persona-Entwicklung am Beispiel: Der „Schnitzelkaiser“ –Teil 1

    6. Oktober 2015
  • Eine Buyer Persona verbessert Kundenkommunikation und -erwartung

    29. September 2015
  • 5 Mythen über Inbound Marketing – und warum Sie ihnen keinen Glauben schenken sollten

    24. September 2015
  • Was ist eine Buyer Persona eigentlich?

    22. September 2015
  • Eine Buyer Persona verwenden anstatt aus der Hüfte schießen?

    16. September 2015

Kategorien

  • Account-based Marketing (21)
  • Allgemein (7)
  • Buyer Persona (22)
  • chain relations (23)
  • Content-Produktion (28)
  • Growth-driven Design (4)
  • Inbound Marketing (72)
  • Jobs (3)
  • Marketing & Sales Alignment (11)
  • Marketing Automation / Lead Nurturing (6)
  • News (8)
  • Online Marketing (30)
  • Paid Promotion (2)
  • Performance-Messung (7)
  • Social Media (4)
  • Suchmaschinenoptimierung (7)
  • Thought Leadership (8)
  • Website-Design (6)

Footer

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Xing
  • induux Showroom

Angebot

  • Inbound Marketing
  • Demand Generation
  • Buyer Enablement

Über Uns

  • Über Uns
  • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
  • Unser Team
  • Karriere

Kontakt

chain relations GmbH
Gerbermühlstraße 32
60594 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

(+49) 69/850 995-60
info@chainrelations.de

© Copyright 2021 chain relations · Impressum/Datenschutz