Unternehmen produzieren Content aus vielen Gründen. Der offensichtlichste ist, dass sie (potentielle) Kunden davon überzeugen wollen, sich für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu interessieren und am Ende zu entscheiden. Zu den Zielen des Content-Marketings zählt also, auf Kundenseite eine Einsicht zu erzeugen: Die Einsicht, dass das Angebot eines Unternehmens für die Lösung eines Problems am besten geeignet ist. Damit Ihnen das gelingt, muss Ihr Content bestimmte Voraussetzungen …
So verbessern Sie Ihr Google-Ranking mit dem E-A-T-Modell
Suchmaschinenoptimierung ist für viele Website-Betreiber kryptisch und unverständlich. Dabei sind die Kriterien, nach denen Google & Co. Webseiten bewerten, eigentlich gar nicht so kompliziert. In Googles Search Quality Evaluator Guidelines können Sie im Detail nachlesen, wie Sie Ihre Webseite suchmaschinenfreundlich gestalten. Natürlich hat nicht jeder die Zeit, sich ausführlich mit dem 164-seitigen PDF-Dokument zu beschäftigen. Um das Google-Ranking der eigenen Webseite zu verbessern, …
Warum sind Native Ads bei Internetnutzern so beliebt?
Native Advertising ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Das hat natürlich seine Gründe. Der wichtigste lautet: Es kommt beim Publikum an. Das zeigt zum Beispiel eine Online-Umfrage, die der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in diesem Jahr für seine Studie „Wirkung von Native Advertising“ durchgeführt hat. Dabei bewerteten 80 Prozent der befragten Internetnutzer Native Ads als positiv. Doch warum ist das so? Was haben Native Ads, was andere Werbeformate nicht haben? Aus …
Wie Sie für jede Stufe der Customer’s Journey mehrwerthaltigen Content entwickeln
Ohne guten Content geht im Online-Marketing praktisch nichts mehr. Wer sich allein auf kurze Werbebotschaften und nichtssagende Marketing-Phrasen verlässt, den strafen Suchmaschinen und potentielle Kunden gleichermaßen ab. Wer dagegen unterhaltsame, werthaltige Inhalte verbreitet, erhält dafür seinen Lohn in Form von hohen Google-Rankings und vielversprechenden Leads. Lead-Generierung und SEO sind jedoch nicht die einzigen Ziele, die wir im Content-Marketing verfolgen. Genauso wichtig ist …
SEO: Worauf sollten Sie derzeit besonders gut achten?
Panda und Pinguin, Hummingbird und Pigeon – Google ist schon immer etwas eigen, wenn es um die Namensgebung seiner Suchalgorithmen-Updates geht. SEO-Experten auf der ganzen Welt haben dafür vermutlich nur ein Schmunzeln übrig. Denn weil Google praktisch täglich kleine und größere Updates veröffentlicht (nicht immer mit Namen), besteht die Arbeit im SEO-Bereich zu großen Teilen aus Fortbildung. Auch deswegen ist Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen ohne eigene SEO-Spezialisten ein …