Lead Nurturing zählt zu den wichtigsten Disziplinen im Inbound Marketing. Gleichzeitig ist es auch eine der schwierigsten. Gerade für unerfahrene Anwender ergeben sich dabei zahlreiche Fragen, deren Antworten wichtig sind, um mit Lead Nurturing die gewünschten Resultate zu erzielen. Die zehn häufigsten Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag: #1: Was ist Lead Nurturing überhaupt? Inbound Marketing wird oft als Werkzeug für die Generierung von hochwertigen Leads bezeichnet. Das ist …
10 Fehler, die Sie bei der Marketing-Automation vermeiden sollten
Marketing-Automation bietet uns eine Menge Möglichkeiten, um unseren Arbeitsalltag zu erleichtern. Besonders die damit verbundene Zeitersparnis sorgt dafür, dass immer mehr Marketer auf Marketing-Automation setzen. Doch neben den positiven Dingen gibt es wie so oft im Leben auch Schattenseiten. Wir zeigen Ihnen zehn Fehler bei der Marketing-Automatisierung, die Sie besser vermeiden sollten. Quelle:https://pixabay.com/de/ 1. Fehlende Personalisierung Marketing-Automation ermöglicht es …
Lead Scoring: So bewerten Sie den Reifegrad potentieller Kunden
Die meisten Marketing-Teams werden anhand der Qualität der Leads bewertet, die sie an den Vertrieb übergeben. Dies führt oft zu Spannungen: Sind die Zahlen schlecht, beschuldigt das Marketing den Vertrieb, bestimmte Leads nicht gut genug bearbeitet zu haben. Umgekehrt behauptet der Vertrieb, die Qualität dieser Leads sei schlichtweg ungenügend. Heraus kommen Grabenkämpfe, die keins der beiden Teams voranbringen. Eine Möglichkeit, um solche Situationen zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit von …
Das Marketing-Automation-System wechseln? Überlegen Sie sich das gut!
Eins vorab: Sie spielen mit dem Gedanken Ihr Marketing-Automation-System zu wechseln? Haben Sie sich das gut überlegt? Mein erster Rat: Lieber nicht! Drei einfache Gründe sprechen dagegen, dass Sie Ihr System wechseln. …
Ist Marketing-Automation immer Software-as-a-Service?
Kürzlich saß ich mit dem Manager eines Großunternehmens zusammen. Er fragte mich: “Sind eigentlich alle Marketing-Automation-Lösungen Software-as-a-Service?” Ich bejahte. “Oh weh, das bekomme ich hier niemals durch.” Hinter dieser Frage stehen verschiedene Aspekte. Ich will sie kurz beantworten. (Am Ende gibt es sogar eine positive Wende.) Das ist Corporate Policy: Niemals SaaS. Bei Software-as-a-Service läuft unsere Rechtsabteilung/Aufsichtsbehörde Amok. Wir sind es gewohnt, alles im …