Native Advertising ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Das hat natürlich seine Gründe. Der wichtigste lautet: Es kommt beim Publikum an. Das zeigt zum Beispiel eine Online-Umfrage, die der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in diesem Jahr für seine Studie „Wirkung von Native Advertising“ durchgeführt hat. Dabei bewerteten 80 Prozent der befragten Internetnutzer Native Ads als positiv. Doch warum ist das so? Was haben Native Ads, was andere Werbeformate nicht haben? Aus meiner …
Native Advertising – Der Spagat zwischen Glaubwürdigkeit und Werbung
Im ersten Teil unserer Serie zum Thema Paid Search haben wir uns ausführlich mit den Vor- und Nachteilen von Paid Media befasst. Sie erinnern sich: Zu den größten Schwächen dieser Marketing-Maßnahmen zählt deren Glaubwürdigkeit im Vergleich zu Earned-Media- oder Owned-Media-Content. Native Advertising (klassisch auch Advertorials genannt) ist die Antwort auf dieses Problem. Durch das Einbetten von hochqualitativem Content in allgemein bekannte Kanäle aus dem Earned-Media-Bereich (siehe unser …