Content ist der Treibstoff für Ihr Inbound Markting. Solche Sätze haben Sie bestimmt schon häufiger gelesen. Und es stimmt. Aber auf welche Art von Content sollte man setzen? Content zu erstellen ist schließlich aufwändig und liegt auch nicht allen. In der Vergangenheit haben wir schon mal die acht Aufgaben von Content für Ihr Inbound Marketing vorgestellt. Heute geht es darum, mit welcher Art von Contents Sie diese acht Aufgaben erfüllen. Dazu haben wir ein Modell mit fünf Klassen entwickelt, …
Die fünf Säulen des Inbound Marketings
Eine Diskussion, die immer wieder auftaucht, ist jene nach dem Unterschied zwischen Content Marketing und Inbound Marketing. Ich will nicht zu akademisch werden und glaube auch nicht daran, dass man beide Marketingansätze haarscharf trennen kann. Zumal es für beide keine allgemein gültigen Definitionen gibt. Dennoch glaube ich, dass fünf Säulen Inbound Marketing ausmachen. Sie machen es zu dem, was es ist. Buyer Persona und Buyer's Journey Mein Kollege Dr. Roland Burkholz hat die erste …
Fixierung auf die Person – Ein weit verbreiteter Fehler bei Buyer Personas
Für erfolgreiches Inbound Marketing sind gute Buyer Personas derart grundlegend, dass Personas gelegentlich als der "Heilige Gral" des Inbound Marketings bezeichnet werden. Aber auch zum Beispiel das Account Based Marketing kommt ohne Personas nicht aus. Kein Wunder also, dass Buyer Personas inzwischen immer häufiger von Unternehmen eingesetzt werden. Oft sind sie aber mehr oder weniger nutzlos, weil sie falsch entwickelt wurden. In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit einem fatalen und sehr …
Growth-driven Design: Eine neue Website in mehreren Schritten
Website-Projekte sind aufwändig, teuer und kosten viel Zeit. Die ganze Marketingabteilung sowie die Agentur sind über viele Monate damit beschäftigt. Der Fehler liegt eigentlich schon im Ansatz: Eine Website darf kein monatelanges Großprojekt alle paar Jahr sein. Es muss eine dauerhafte Entwicklungs- und Optimierungsaufgabe sein, damit sie vertrieblich "alles rausholt". Deshalb muss man eine neue Website auch vollkommen anders behandeln: Growth-driven Design in der Lösungsansatz für eine …
Die acht Aufgaben von Content im Inbound Marketing
Der Treibstoff, der das Inbound Marketing befeuert, ist Content. Inhalten kommen dabei verschiedene Rollen zu. Wir haben einmal acht verschiedene Rollen für Content in der Lead-Generierung definiert. So wollen wir zeigen, wie vielfältig die Aufgaben sind, die Content - ganz abseits der medialen Aufbereitung - erfüllen soll. 1. Input für Suchmaschinen Content, z. B. Blog-Posts, führt Besucher über Suchmaschinen auf die Website. Google und die anderen Suchmaschinen indexieren den Content. Wenn er …