B2B-Kunden verlangen eine möglichst individuelle, einfache Customer Experience. Diesen Anspruch kann der Vertrieb häufig nicht zufriedenstellend erfüllen, zum Beispiel, weil ihm Ressourcen, Kundenwissen, methodisches Know-how oder Software-Tools fehlen. An dieser Stelle setzt Sales Enablement an. Was ist Sales Enablement? Sales Enablement erfordert die Zusammenarbeit aller kundennahen Bereiche. (Quelle: pixabay) Eine allgemeingültige Definition von Sales Enablement gibt es nicht. …
Sensemaking: Kunden beim Entscheiden helfen
In einer Studie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens Gartner bestätigten 90 Prozent der Befragten B2B-Kunden, dass sie ihre Kaufentscheidung mithilfe von hochwertigem Content vorbereitet haben. 55 Prozent von ihnen fiel es allerdings schwer, anhand dieser Inhalte die verfügbaren Lösungen einzuschätzen und zu vergleichen. Hier liegt ein Hebel für Verbesserungen, den der Vertrieb – aber auch das Marketing – mithilfe von Sensemaking bedienen kann. Was bedeutet Sensemaking? Der Content …
Was ist ein Pillar-Beitrag?
Wer sich regelmäßig mit Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung befasst, stolpert seit einiger Zeit regelmäßig über Begriffe wie „Pillar-Beitrag“ oder „Pillar-Seite“. Sie gelten – passend zur deutschen Übersetzung des englischen Wortes Pillar – als „Stützpfeiler“ moderner SEO-Strategien, mit denen B2B-Unternehmen in den Rankings der großen Suchmaschinen nach vorne gelangen. Was Pillar-Beiträge sind und warum Sie für die Suchmaschinenoptimierung so effektiv sind, schauen wir uns an …
Wann ergibt es Sinn, sich im Content Marketing externe Unterstützung zu holen?
Content Marketing ermöglicht es Anbietern von komplexen Produkten und Dienstleistungen, sich als kompetenter, hilfreicher Lösungsanbieter zu positionieren. Diese Strategie ist effektiv, aber aufwendig. Daher stehen Unternehmen vor dem Start ihres Content Marketings vor einer Grundsatzentscheidung: Organisieren und erstellen sie ihre Inhalte selbst? Oder wollen sie Content kaufen? Ob Sie Content kaufen oder selbst erstellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Content Marketing: Was kommt …
Sieben Content-Ideen, auf die kaum jemand setzt
B2B-Unternehmen sind im Content Marketing keine Grenzen gesetzt. Trotzdem bewegen sich die meisten in gewohnten Sphären: Sie pflegen einen Blog, beschreiben Ihre Angebote sowie ihre Philosophie und veröffentlichen Download-Angebote wie Whitepaper, um Webseitenbesucher in Leads zu konvertieren. Im Prinzip ist daran nichts auszusetzen. Doch was ist, wenn plötzlich alle Wettbewerber das gleiche wie Sie tun? Dann brauchen Sie neue, ungewöhnliche Content-Ideen, mit denen Sie sich von Ihrer …