Inbound-Marketing- und PR-Agentur chain relations hat jetzt die Software für effektive Online-Lead-Generierung Frankfurt am Main, 23.02.2011 – Die PR- und Marketing-Beratung chain relations bietet B2B-Unternehmen nun die Inbound-Marketing-Software von HubSpot an. Zudem implementiert das Marketingunternehmen die Softwarefunktionalitäten auf den Kunden-Websites oder übernimmt auf Wunsch das gesamte Inbound-Marketing der B2B-Kunden. Dazu gehören die kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung, die …
Der Entscheidungsprozess für ein B2B-Produkt
Der Entscheidungsprozess wird im B2B-Bereich klassisch in vier Phasen unterteilt: 1. Problem-/Potenzialerkenntnis Ein Problem oder ein Potenzial wird erkannt und als relevant erachtet. Dies kann gezielt oder ungezielt passieren. Daraufhin startet der Entscheidungsprozess. Im ungezielten Fall lässt sich ein Unternehmen inspirieren, im gezielten Fall sucht es nach möglichen Potenzialen, z. B. durch Wettbewerbsanalysen. …
Weshalb Inbound Marketing und Public Relations zusammen passen
Inbound Marketing und Public Relations passen besser zueinander, als man annehmen mag. Beides sind Pull-Marketing-Ansätze, die dazu dienen, dass potenzielle Kunden auf einen Anbieter aufmerksam werden, ihn also finden. Im Falle von Inbound Marketing geht dies vor allem über Suchmaschinenmarketing, Social-Media und Content-Erstellung. Ziel von Inbound Marketing ist, dass der potentielle Kunde den Anbieter findet - grob gesagt entweder über eine Suchmaschine oder über Aktivität und Verlinkungen …
Social-Media-Relevanz entlang des Entscheidungsprozesses
Die sehr schöne Studie "BuyerSphere: Survey of B2B Buyers' use of Social Media" aus dem März 2010 zeigt sehr schön den Zusammenhang zwischen einer Beschaffung bzw. Beauftragung und Social-Media. Dazu wurden die Befragten für eine konkrete B2B-Entscheidung gefragt, welchen Einfluss Social-Media auf den jeweiligen Stufen des Entscheidungsprozesses hatte. Die Studie stammt von dem britischen B2B-Beratungsunternehmen BaseOne und wurde gemeinsam mit dem B2B-marketing-Magazin veröffentlicht. Zu …
B2B-Inbound-Marketing als Lead-Generation-Ansatz
Für meinen Vortrag "Lead-Generierung mit Strategie statt Web-2.0-Aktionismus" habe ich die Definition von B2B-Inbound-Marketing neu definiert. B2B-Inbound-Marketing ist ein strategischer Lead-Generation-Ansatz, der bewirkt, dass ein potenzieller Kunde den Anbieter findet, sich von ihm inspirieren lässt, sich mit ihm auseinander setzt, ihn für die Entscheidungsrunde auswählt und mit ihm Kontakt aufnimmt. Der Vertrieb erhält dadurch qualifizierte, informierte Leads mit einer hohen …