Eine Aussage, die mir immer wieder in Gesprächen mit potentiellen Kunden begegnet, ist: „Wir wollen mit der obersten Führungsebene, dem C-Level, reden und nicht mit irgendwelchen Abteilungsleitern“. Ich verstehe das. Ich rede auch sehr gerne mit Geschäftsführern. Aber nicht nur. Um das mal kurz zu definieren: Unter C-Level versteht man grob alle Personen, die in (US)-Unternehmen „Chief“ auf der Visitenkarte stehen haben. Natürlich ist es noch etwas komplizierter. Denn zum einen wird „Chief“ …
Inbound Marketing ist ein Veränderungsprozess
Inbound Marketing kommt als Ansatz sehr logisch daher. Je nach Softwareanbieter unterscheidet man vier bis fünf Phasen, die aufeinander aufbauen. Für jede Phase gibt es die passenden Funktionen in der Marketing-Automation-Software. Eigentlich also alles sehr logisch. Das kann doch jeder mit etwas Einarbeitung! Aber im Detail ist es dann doch nicht so einfach, wie meine Erfahrung zeigt. Denn am Ende geht es um einen Veränderungsprozess, der Marketing und Vertrieb umfasst. Eine wahre …
BANT: Der ideale Entscheidungsträger für den Vertrieb
BANT ist ein wichtiges englischsprachiges Akronym für den Vertrieb. Ehrlich gesagt kenne ich gar keine deutsche Entsprechung (oder sie fällt mir gerade nicht ein). BANT ist die entscheidende Eigenschaft eines Ansprechpartners mit folgenden Kriterien: Budget Authority Need Timeline Zu deutsch: Wenn ein Entscheidungsträger ein Budget hat, die Autorität hat zu entscheiden, den Bedarf und die Lösung auf der Agenda hat, ist es eine einfachere Verhandlung. Fehlt eine dieser Komponente, wird …