Eine lead-generation- bzw. vertriebsorientierte Webseite ist das Ziel von Growth-driven Design. Denn eine Website, die nur gut aussieht und nur allgemein informiert, ist zu wenig. Schließlich ist die Website meist der erste Kontaktpunkt für neue Kunden und wichtigste Informationsquelle im Entscheidungsprozess. Dazu jedoch braucht es eine Growth-driven-Design-Strategie. Mit Growth-driven Design legen Sie die Grundlagen, auf der dann Inbound Marketing und Account-based Marketing aufsetzen können. …
Growth-driven Design: Eine neue Website in mehreren Schritten
Website-Projekte sind aufwändig, teuer und kosten viel Zeit. Die ganze Marketingabteilung sowie die Agentur sind über viele Monate damit beschäftigt. Der Fehler liegt eigentlich schon im Ansatz: Eine Website darf kein monatelanges Großprojekt alle paar Jahr sein. Es muss eine dauerhafte Entwicklungs- und Optimierungsaufgabe sein, damit sie vertrieblich "alles rausholt". Deshalb muss man eine neue Website auch vollkommen anders behandeln: Growth-driven Design in der Lösungsansatz für eine …
5 Wege, wie UX Design Ihre Konversionsrate verbessern kann
User Experience Design dient nicht nur dem Anwender – auch Sie als Anbieter profitieren kräftig davon. Richtig angewendet kann UX Design Ihre Konversionsrate verbessern und somit mehr Leads für den Vertrieb generieren. User Experience ist mehr als nur Webdesign. Dahinter verbirgt sich ein Konzept, das die Erfahrung eines Benutzers im Umgang mit einem Produkt so einfach und angenehm wie möglich gestalten soll. UX dient somit nicht nur dem Selbstzweck. Richtig angewendet kann es Besucher auf Ihre …
Bereit für Inbound Marketing? Warum die Website so wichtig ist
Inzwischen rede ich seit rund sieben Jahren über Online-Lead-Generierung - vor allem mit HighTech- und Beratungsunternehmen. Da sich praktisch jedes Unternehmen mehr Leads wünscht, sind die Gespräche meist sehr zielführend. Aber irgendwann müssen wir fragen: "Sind Sie bereit für Inbound Marketing?" Jedes Unternehmen will also Leads - mehr Leads, denn über die Qualität wollen wir an dieser Stelle noch gar nicht reden. Der Vertrieb fragt das Marketing immer wieder danach. Wenn die Sales-Kollegen …
Usability – Nur eine Designfrage?
Wenn Sie Usability nur als Anforderung an die Designabteilung betrachten, steht Ihnen ein böses Erwachen bevor. Sie betrifft viel mehr Aspekte, als Sie glauben. Der User steht im Mittelpunkt. Diese Erkenntnis ist mittlerweile auch im Marketing angekommen. Es geht nicht länger nur darum, die eigene Zielgruppe rund um die Uhr mit Werbung zu beschallen. Stattdessen setzen wir heute auf nutzerzentrierte Konzepte, die dem Zielkunden werthalte Inhalte anbieten – wie zum Beispiel Inbound Marketing …