Gute Case Studys sind ein außerordentlich wirksames Marketing-Werkzeug. Das gilt besonders für Unternehmen, die hochkomplexe Technologieprodukte und dazugehörige Services vertreiben: Schließlich können sie Ihren potentiellen Kunden mithilfe von Case Studys einen lebhaften Eindruck davon vermitteln, wie der Einsatz Ihrer Produkte oder eine Zusammenarbeit mit Ihnen in der Praxis funktionieren. So wirksam und beliebt Case Studys auch sein mögen: Beim Schreiben Ihrer Fallstudien passiert es …
Fixierung auf die Person – Ein weit verbreiteter Fehler bei Buyer Personas
Für erfolgreiches Inbound Marketing sind gute Buyer Personas derart grundlegend, dass Personas gelegentlich als der "Heilige Gral" des Inbound Marketings bezeichnet werden. Aber auch zum Beispiel das Account Based Marketing kommt ohne Personas nicht aus. Kein Wunder also, dass Buyer Personas inzwischen immer häufiger von Unternehmen eingesetzt werden. Oft sind sie aber mehr oder weniger nutzlos, weil sie falsch entwickelt wurden. In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit einem fatalen und sehr …
‚Own-Brain-Fehler‘ bei der Buyer-Persona-Entwicklung vermeiden
Es gibt mehrere Fehler, die Sie bei der Entwicklung von Buyer Personas machen können. In diesem Beitrag beschäftige ich mit einem zentralen. Machen Sie ihn, ist Ihre Buyer Persona ein zahnloser Tiger. Viele Buyer Personas basieren auf Annahmen und nicht auf Daten. Das ist ein Kardinalfehler. Annahmebasierte Buyer Personas repräsentieren die Außensicht der Unternehmensmitarbeiter auf den Kunden, nicht die Sichtweise der Kunden selbst. In diese Personas gehen Annahmen ein, die die Mitarbeiter …
3 Buyer-Persona-Ansätze – Welcher ist der Beste?
Sie wollen Buyer Personas entwickeln? Sie können kurze Buyer-Persona-Steckbriefe erstellen, ein multi-methodisches Forschungsprojekt aufsetzen oder Kunden ausführlich interviewen. Was ist am sinnvollsten? Hier erfahren Sie es. Es gibt unzählige Beiträge zum Thema Buyer Personas: Blogbeiträge, Whitepapers, E-Books, Artikel, Bücher. Alle Beiträge, die ich kenne, lassen sich einem von drei Ansätzen zuordnen. Diesen will ich hier folgende Namen geben: „Guessing-Game“ …
Die 5 Buying Insights – Das bringen Ihnen Buyer Personas wirklich
Besteht Ihre Buyer Persona auch aus einer Liste demografischer Merkmale? Dann sollten Sie lieber nachbessern. Denn richtige Buying Insights verraten Ihnen viel mehr über Ihre Zielgruppe. Es gibt eine Menge Unternehmen da draußen, die Zeit und Geld mit ungeeigneten Buyer Personas verschwenden. Zu viele Marketingabteilungen arbeiten mit einer rein hypothetischen Ansammlung demografischer Merkmale – 41 Jahre alt, verheiratet, Audifahrer, etc. – und versprechen sich daraus wertvolle …