• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

chain relations Agentur & Beratung Neukundengewinnung für B2B

Customer-led Growth, Lead Management & Demand Generation für B2B-Unternehmen

  • NEUKUNDEN GEWINNEN
    • Demand Generation
    • Lead Generation
    • Content Marketing
    • Account-based Marketing (ABM)
    • Close
  • KUNDEN VERSTEHEN
  • LEARNING CENTER
  • RESSOURCEN
    • Blog
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
    • Downloads
    • Close
  • AGENTUR
    • Über uns
    • Über Torsten Herrmann
    • Beratungsansatz
    • HubSpot-Agentur
    • Kontakt
    • Close

B2B-Online-Marketing-Blog

Entscheidungen · 10. July 2025

Authority Bias: Warum Autorität oft mehr zählt als Argumente

Wenn Titel Meinungen aufwerten – unabhängig vom Inhalt Ein Meeting läuft kontrovers. Es geht um eine neue Kampagnenidee. Verschiedene Stimmen melden Zweifel an. Dann äußert sich der CEO: „Ich finde, das sollten wir so machen.“Stille. Zustimmung. Diskussion beendet.Nicht, weil das Argument überzeugend war – sondern, weil es von ganz oben kam. Das ist ein klassischer Fall für den Authority Bias: Unsere Neigung, den Aussagen von Autoritätspersonen mehr Gewicht beizumessen als anderen – …

[Weiterlesen...]

Entscheidungen · 10. July 2025

Anchoring Bias: Warum die erste Zahl unsere Wahrnehmung verzerrt

Der erste Eindruck zählt – besonders in Zahlen Stell Dir vor, ein:e Interessent:in besucht Deine Pricing-Seite. Ganz oben: ein Enterprise-Paket für 3.200 € im Monat. Direkt darunter: das Standardpaket für 1.200 €. Plötzlich wirkt der Standardpreis günstig – obwohl es immer noch eine stattliche Summe ist. Warum? Weil die erste Zahl im Kopf geblieben ist. Was hier passiert, ist kein Zufall. Es ist ein psychologisches Phänomen namens Anchoring Bias – ein Denkfehler, der unsere …

[Weiterlesen...]

Entscheidungen · 10. July 2025

Status-Quo Bias: Warum Unternehmen lieber beim Alten bleiben – selbst wenn es bessere Optionen gibt

Wenn der Wandel ausbleibt, obwohl er nötig wäre Ein CRM-System, das über Jahre gewachsen ist, sich nur schwer in andere Tools integrieren lässt, bei den Nutzer:innen längst für Frust sorgt – und trotzdem bleibt es bestehen. Warum? Weil es eben schon da ist. Weil man es kennt. Weil niemand den Wechsel riskieren will. Obwohl längst klar ist: Es gibt bessere, effizientere, modernere Alternativen. Das ist ein typisches Beispiel für den Status-Quo Bias: eine Denkverzerrung, die uns dazu …

[Weiterlesen...]

Entscheidungen · 9. July 2025

Loss Aversion: Warum Verluste schwerer wiegen als Gewinne

Wenn Angst stärker motiviert als Aussicht Stell dir vor, du sitzt in einem Sales-Meeting. Zwei Formulierungen stehen zur Auswahl: Beide Aussagen beschreiben objektiv dasselbe Szenario – aber sie wirken unterschiedlich.Die zweite Variante trifft uns emotional härter. Warum? Weil sie einen Verlust ankündigt. Und unser Gehirn reagiert nun mal besonders sensibel auf die Vorstellung, etwas zu verlieren. Genau das ist das Prinzip der Loss Aversion – einer der einflussreichsten …

[Weiterlesen...]

Entscheidungen · 9. July 2025

Self-Serving Bias: Warum Erfolge uns gehören – und Misserfolge den Umständen

Wie kann sich Verantwortung sich in Luft auflösen? Ein Ziel wird erreicht, die Stimmung im Team ist gelöst, vielleicht sogar euphorisch. „Wir haben das super gemacht“, heißt es. Drei Monate später bleibt man weit hinter den Erwartungen zurück – diesmal ist schnell von externen Hürden die Rede: „Die Leads waren nicht qualifiziert“, „Der Markt war einfach schwierig dieses Quartal.“ Kommt Dir bekannt vor?Dann bist du einem psychologischen Klassiker begegnet: dem Self-Serving Bias.Ein …

[Weiterlesen...]

Nächste Seite »

Primary Sidebar

  • Customer-led Growth
    • Buying-Center-Analyse
    • Buyer Persona
    • Jobs to be Done (JTBD)
    • Customer Journey Mapping für ein optimales Kundenerlebnis
    • Marketing und Sales Alignment
    • Sales Enablement
  • Lead Management
    • Lead Management Strategie
    • Inbound Marketing
    • Content Marketing
    • Closed Loop Marketing
  • Demand Generation
    • Demand Generation Strategie
    • Account-based Marketing (ABM)
    • Content Personalisierung
  • Ressourcen
    • Blog
    • Die Customer Journey: Wie B2B-Unternehmen ihre Neugewinnung meistern
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
  • Agentur
    • Über uns
    • Beratungsansatz
    • HubSpot-Agentur
    • Kontakt

Footer

Kontakt

chain relations GmbH
Gerbermühlstr. 32
60594 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

  • (+49) 69/850 995-60
  • info@chainrelations.de

  • Linkedin

Angebot

Customer-led Growth
Lead Generation
Demand Generation
Content Marketing
Account-based Marketing

Über Uns

Über uns
Beratungsansatz
Business-Roman: Lasst die Kunden kommen

Services

Lead-Gen-Analyse
Demand Generation Masterclass
Demand-Generation-Strategie
Account-based Marketing Masterclass
Jobs-to-be-Done-Analyse
HubSpot Marketing Hub

Wissen

Customer-led Growth - Wissen, was Kunden wollen
Demand Generation im B2B Marketing
Account-based Marketing – Ein Leitfaden
Jobs-to-be-Done verstehen
Strategie für B2B SaaS Unternehmen
Marketing für Unternehmensberatungen
Kundenbefragungen erstellen
Digitale Neukundenstrategie entwickeln

Lasst die Kunden kommen

Der B2B-Marketing Podcast rund um innovative Neukunden-Gewinnungs-Ansätze.
Logo des Podcasts 'Lasst die Kunden kommen'
Wir suchen B2B-Expert:innen für weitere Interviews. Melden Sie sich gerne!

© Copyright 2025 chain relations · Impressum & Datenschutz