Die Grundidee hinter Account based Marketing (ABM) ist, wichtige Zielkunden individuell zu bearbeiten. Von allen Spielarten wird diesem Anspruch nur das Strategic ABM gerecht. Wie "one to one" ABM sowohl Marketing als auch Vertrieb verändert und wie es sich in der Praxis anfühlt, schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an. Account based Marketing und Customer Experience „Treating individual accounts as a market in their own right.“ Diese kurze Definition, vorgelegt vom …
Thought Leadership als Ziel im B2B Marketing
Was braucht es, um in seiner Branche als Thought Leader wahrgenommen zu werden? Was müssen B2B-Unternehmen dafür leisten und wie wirkt sich das auf die Arbeit von Marketing und Vertrieb aus? Darüber haben wir mit einem unserer Kunden gesprochen – mit Andreas Hoberg, Managing Partner der Ingenics AG. Warum ist Thought Leadership wichtig für Ingenics? Andreas Hoberg: Wir sind eine international tätige Unternehmensberatung, die OEMs und Lieferanten aus den klassischen Industrien bei der …
Customer Centricity in B2B-Unternehmen
Customer Centricity (Deutsch: Kundenzentrierung oder auch Kundenorientierung) bedeutet, alle Prozesse und Maßnahmen in den kundennahen Bereichen auf die Anforderungen von Zielgruppen zuzuschneiden. Das ist nicht nur eine Strategie, sondern ein Mindset, das Unternehmen entwickeln und fördern müssen. Wie das funktionieren kann und wie es sich in der Praxis anfühlt, darüber haben wir mit einem unserer Kunden gesprochen – mit Jörg Arnold, Geschäftsführer der Mailingwork GmbH. Jörg Arnold, …
Vanity Metrics – KPIs und Eitelkeit
Zahlen und Daten sind auch im B2B Marketing wichtige Erfolgsbausteine. Wer daraus Rückschlüsse über den Erfolg von Kampagnen und Maßnahmen ziehen will, sollte aber immer vorsichtig sein, denn eine Kennzahl kann im Online-Bereich schnell blenden. In diesem Kontext spricht man auch von Vanity Metrics. Was sind Vanity Metrics? Der Begriff „Vanity Metrics“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "Eitelkeitsmetriken". Damit gemeint sind Kennzahlen, die oberflächlich betrachtet für …
Demand Generation vs. Lead Generation: Was passt besser für Ihr Digital-Marketing?
Demand Generation oder Lead Generation - so lassen sich derzeit viele Diskussionen über die richtige Neukunden-Strategie im B2B zusammenfassen. Was diese Ansätze unterscheidet und welcher davon sich in welchen Szenarien eignet, schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an. Was ist Lead Generation bzw. Leadgenerierung? Lead Generation (auch: Lead-Generierung, Leadgenerierung) zählt seit Jahren zu den verbreitetsten Marketingstrategien. Methoden wie Inbound Marketing (nach der Idee des …