Im B2B-Marketing muss Ihr Content Themen aufbereiten, die Personen mit hoher fachlicher Expertise bei der Einschätzung eines Produktes oder Services voranbringen. Das ist keine leichte Aufgabe. Welche Antworten diese Kunden während ihrer Recherche suchen und welche Aspekte ihnen beim Entscheiden wichtig sind, kann das Marketing in der Regel nicht ohne Weiteres beurteilen. Es muss die richtigen Quellen anzapfen. Dass Marketing-Teams die Planung eines Content-Programms alleine übernehmen, …
Sensemaking: Kunden beim Entscheiden helfen
In einer Studie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens Gartner bestätigten 90 Prozent der Befragten B2B-Kunden, dass sie ihre Kaufentscheidung mithilfe von hochwertigem Content vorbereitet haben. 55 Prozent von ihnen fiel es allerdings schwer, anhand dieser Inhalte die verfügbaren Lösungen einzuschätzen und zu vergleichen. Hier liegt ein Hebel für Verbesserungen, den der Vertrieb – aber auch das Marketing – mithilfe von Sensemaking bedienen kann. Was bedeutet Sensemaking? Der Content …
Demand Generation: Die Kunden kommen wie von selbst?
Content zählt zu den wichtigsten Instrumenten im modernen B2B-Online-Marketing. So etwa bei der Lead-Generierung via Inbound Marketing. Hierbei nutzen Unternehmen entscheidungsrelevante Inhaltsangebote, um potenzielle Kunden zu einer Registrierung zu bewegen und anschließend im Lead Nurturing für den Kontakt mit dem Vertrieb zu qualifizieren. Demgegenüber steht ein vergleichsweise junges Konzept aus den USA, bei dem Content den Umsatz auf andere Weise ankurbeln soll: Demand Generation. Demand …
Was Sie über Content Marketing wissen sollten
Content Marketing ist für B2B-Unternehmen mit komplexen Produkten und Dienstleistungen unverzichtbar. Ganz gleich ob Inbound Marketing, Account-based Marketing, Customer-led Growth oder Demand Generation: Keine dieser Strategien ist ohne die Produktion von hochwertigen, nützlichen Informationsangeboten durchführbar. Content fungiert bei all diesen Marketing-Ansätzen als Werkzeug, das Kunden hilft, für sich die beste Entscheidung zu treffen. Diesen Dienst erweisen Unternehmen nicht …
Was ist ein Pillar-Beitrag?
Wer sich regelmäßig mit Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung befasst, stolpert seit einiger Zeit regelmäßig über Begriffe wie „Pillar-Beitrag“ oder „Pillar-Seite“. Sie gelten – passend zur deutschen Übersetzung des englischen Wortes Pillar – als „Stützpfeiler“ moderner SEO-Strategien, mit denen B2B-Unternehmen in den Rankings der großen Suchmaschinen nach vorne gelangen. Was Pillar-Beiträge sind und warum Sie für die Suchmaschinenoptimierung so effektiv sind, schauen wir uns an …