• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

chain relations Agentur & Beratung Neukundengewinnung für B2B

Customer-led Growth, Lead Management & Demand Generation für B2B-Unternehmen

  • NEUKUNDEN GEWINNEN
    • Demand Generation
    • Lead Generation
    • Content Marketing
    • Account-based Marketing (ABM)
    • Close
  • KUNDEN VERSTEHEN
  • LEARNING CENTER
  • RESSOURCEN
    • Blog
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
    • Downloads
    • Close
  • AGENTUR
    • Über uns
    • Über Torsten Herrmann
    • Beratungsansatz
    • HubSpot-Agentur
    • Kontakt
    • Close

Der HubSpot Marketing Hub: Mehr und bessere Leads gewinnen

Mit dem Marketing Hub bietet HubSpot eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Marketing-Software-Plattform, die den kompletten Inbound-Prozess abbildet. Alles, was Sie brauchen, um Leads zu generieren und in Kunden zu konvertieren. Im Marketing Hub organisieren und realisieren Sie als Marketingabteilung alle digitalen Marketingprozesse für die Gewinnung von Neukunden und die Weiterentwicklung Ihrer Bestandskunden. Als HubSpot-Partner unterstützen wie Sie dabei, den Marketing Hub einzuführen und optimal zu nutzen. Sprechen Sie uns an.

Was ist der HubSpot Marketing Hub?

Der Marketing Hub des US-amerikanischen Software-Anbieters HubSpot ist eine All-in-One-Marketing-Plattform. Er bündelt alle Funktionen, um wirkungsvolles und effizientes Inbound Marketing zu betreiben – von der Lead-Generierung bis hin zur Übergabe an den Vertrieb.

Mit dem HubSpot Marketing Hub können Sie unter anderem Web-Formulare gestalten, Newsletter versenden, Paid-Advertising-Anzeigen und Social-Media-Posts verwalten, Chatbots entwerfen und automatisierte Workflows erstellen. In Verbindung mit den anderen HubSpot Hubs dient das Tool zudem als Content-Management-System (CMS) für Blogs, Microsites und sogar ganze Webseiten. Der Marketing Hub unterstützt Sie aber auch bei Ihren Demand Generation-Aktivitäten, beim Account-based Marketing sowie der Bestandskundenbetreuung.

Damit haben Sie alle Werkzeuge zur Verfügung, die Sie brauchen, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren, Leads zu konvertieren und Ihren Umsatz zu steigern.

Screenshot eines Lead-Generation-Dashboards im HubSpot Marketing Hub.
Screenshot des Workflow-Builders des HubSpot Marketing Hubs.

Welche Vorteile bietet der HubSpot Marketing Hub?

  • Alle Marketing Tools an einem zentralen Ort, keine Prozessbrüche
  • Unkomplizierte Erstellung leistungsstarker Automatisierungs-Workflows
  • Übersichtliche und personalisierte Reporting Dashboards
  • CRM nativ integriert, keine verteilten Datensilos mehr, Sicht auf einzelne Leads oder ganze Accounts
  • SEO-Funktionen für mehr Sichtbarkeit und höhere Rankings
  • Livechat für persönliche und effiziente Kundenkommunikation
  • Social-Media-Aktivitäten lassen sich zentral verwalten
  • Schnittstellen zu zahlreichen anderen Tools, keine aufwändige Programmierung
  • Einfach zu bedienen, auch für Nicht-Techies

Welche Features und Funktionen bietet der HubSpot Marketing Hub?

E-Mail-Marketing

Mit dem Drag & Drop-Editor können Sie ansprechende E-Mails erstellen, auch ohne tiefgehende IT-Kenntnisse. A/B-Tests und Preview-Ansichten für verschiedene Endgeräte/Clients sind nativ integriert. Das Tool bietet zudem umfangreiche Personalisierungs- und Reporting-Funktionen sowie einen KI-Assistenten, der Sie bei der Texterstellung unterstützt.

Anzeigenerstellung

Wenn Sie Ihre Ad-Accounts mit HubSpot verbinden, können Sie all Ihre Facebook-, Instagram-, LinkedIn- und Google-Ads-Anzeigen zentral über die Plattform verwalten. Auf diese Weise lassen sich Formular-Submits in die CRM-Datenbank überführen, E-Mail-Strecken an neue Leads senden, Zielgruppen anhand von CRM-Daten erstellen und die Ad-Performance nachverfolgen.

Marketing Automation Workflows

Der Workflow Builder erlaubt Ihrem Team, mit wenig Aufwand komplexe Automatisierungsprozesse zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Follow-up-Mails nach Formular-Submits versenden, E-Mail-Strecken für das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen zusammenstellen, kaufbereite Leads automatisch an den Vertrieb übergeben und noch vieles mehr.

Web-Formulare

Web-Formulare sind im HubSpot Marketing mit nur wenigen Klicks erstellbar. Das Design lässt sich frei anpassen. Anschließend können Sie Ihre Formulare als Content-Element in HubSpot Landing Pages einfügen oder per JavaScript-Code in externe Webseiten einbetten. Detaillierte Analysefunktionen sind inbegriffen.

Call-to-Action-Buttons

Call-to-Action-Buttons lassen sich ganz leicht aus dem System heraus erstellen – auch ohne HTML-Kenntnisse. Das CTA-Tool bietet umfangreiche Design-Optionen und ermöglicht, die erstellten Buttons auf der eigenen Website zu platzieren. Nützlich ist vor allem die Option, CTAs seitenübergreifend in HubSpot auszuwerten.

Social-Media-Management

Die Social-Media-Funktionen des Marketing Hubs erlauben, Ihre Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und YouTube Accounts mit HubSpot zu verknüpfen. All Ihre Social-Media-Aktivitäten lassen sich von einem zentralen Ort aus steuern. Sie können aus HubSpot heraus Beiträge posten, Kampagnen generieren und über verschiedene Kanäle mit Ihren Followern kommunizieren.

Livechat

Mit dem Livechat Tool ermöglichen Sie Ihren Website-Besucher:innen, in Echtzeit mit Ihrem Team zu interagieren: vom Vertriebskanal bis hin zur Service-Anfrage. Eingehende Nachrichten werden automatisch an die zuständige Person weitergeleitet. Zudem können Sie eigene Chatbots erstellen, um 24/7 erreichbar zu sein.

Integriert in die HubSpot-Marketing-Plattform

Der HubSpot Marketing Hub ist nur eines von sechs Modulen der Plattform. Darüber hinaus gibt es noch den Sales Hub, den Service Hub, den Content Hub, den Operations Hub und den Commerce Hub. Hinzu kommt das Hubspot CRM, welches keinem Hub zugeordnet ist. Zusammen decken diese Module den kompletten Umfang des digitalen Customer Life Cycles ab, vor und nach Vertragsabschluss. Hinzu kommen zahlreiche Apps von Drittanbietern, mit denen sich HubSpot-Umgebungen für spezielle Anforderungen erweitern lassen.

Die sechs Hubs und das CRM interagieren auf nativer Ebene, ohne Prozessbrüche oder Flaschenhälse aufgrund von Schnittstellen. Es lohnt sich daher, zu prüfen, ob die restlichen Funktionen der HubSpot-Plattform ebenfalls einen Mehrwert für Sie bieten.

Logo des HubSpot Sales Hubs

Der Sales Hub ist darauf ausgelegt, Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten, die Kundenansprache zu optimieren und Routineaufgaben zu automatisieren.

Logo des HubSpot Service Hubs

Der Service Hub zielt darauf ab, die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Er bietet unter anderem Helpdesk/Ticket-Systeme, Knowledge Bases und KI-Chatbots.

Logo des HubSpot Content Hubs

Der Content Hub bietet alles, was Sie für erfolgreiches Content Marketing brauchen. Mit diesem Modul können Sie einfach ansprechende Inhalte über die Customer Journey hinweg erstellen.

Logo des HubSpot Operations Hubs

Der Operations Hub dient der Integration der HubSpot-Plattform in komplexe Sales/Marketing Tech Stacks. Er beinhaltet u. a. Funktionen für Datensynchronisierung und Qualitätssicherung.

Logo des HubSpot Commerce Hubs

Der Commerce Hub vereint alle Zahlungs- und Abrechnungsfunktionen, inklusive Angebotserstellung, Zahlungsabwicklung und Verwaltung von Kundendaten.

Logo des HubSpot CRMs

Die CRM-Plattform von HubSpot beinhaltet die Kontaktdatenbank. Hier werden alle Informationen gespeichert, die über Leads bzw. Kunden bekannt sind.

Unsere Leistungen als HubSpot-Agentur

Als HubSpot-Agentur unterstützen wir Sie in allen Dingen rund um den Marketing Hub. Wir stehen Ihnen in strategischen Fragen zur Seite, helfen bei der Implementierung und betreuen Sie bei der fortlaufenden Optimierung des Systems.

  • Unterstützung bei der Auswahl der passenden HubSpot-Produkte und -Tarife sowie bei der Lizenzierung
  • Strategische Beratung vor und nach der Einführung der Software
  • Account-Einrichtung, z. B. Tracking Codes installieren, des Rollen- und Rechtesystem sowie Domain-Einstellungen konfigurieren
  • Technisches Setup, z. B. Landing Pages aufsetzen, Social Media Accounts anbinden und  Automatisierungs-Workflows einrichten
  • Anwender-Trainings & Schulungen
  • Fortlaufender technischer und inhaltlicher Support

Darüber hinaus betreuen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Marketing-Strategie, einschließlich Content & Performance Marketing,  Demand Generation, Lead Generation und Account-based Marketing. Gemeinsam mit unseren Partnern bauen wir auch die anderen HubSpot Hubs für Sie auf und gliedern diese in Ihre Prozesslandschaft ein.

Logo des HubSpot Marketing Hubs

Häufig gestellte Fragen

Wieviel kostet der HubSpot Marketing Hub?

Die Kosten des Marketing Hubs hängen vom Funktionsumfang und der Anzahl der Kontakte in der Datenbank ab. Es gibt vier Tarife: eine kostenlose, eingeschränkte Version, Marketing Hub Starter (ab 15 €/Monat/Lizenz), Marketing Hub Professional (ab 792 €/Monat/Lizenz) und Marketing Hub Enterprise (ab 3.300 €/Monat/Lizenz). Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne bei der Frage, welche Version für Sie am besten passt.

Für wen eignet sich der HubSpot Marketing Hub?

HubSpot lohnt sich vor allem für Unternehmen, die eine Growth-/Inbound-Marketing-Strategie verfolgen und einen Nutzen aus dem hohen Funktionsumfang des Tools ziehen. Dank seiner Anwenderfreundlichkeit und der Skalierbarkeit gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Unternehmensgröße oder Branche.

Kann ich den Marketing Hub mit anderen CRM-Systemen verbinden?

Ja. Sie sind nicht dazu gezwungen, das native CRM-Modul als Kontaktdatenbank zu verwenden. HubSpot bietet native Integrationen mit allen gängigen CRM-Systemen, wie Salesforce, Pipedrive und Freshsales. Weitere Schnittstellen können bei Bedarf hinzuprogrammiert werden.

Ist HubSpot DSGVO-konform?

HubSpot speichert die Daten europäischer Kunden innerhalb der EU und bietet zahlreiche Funktionen, um rechtssicheres Online Marketing zu gewährleisten. Dazu zählen beispielsweise natives Double Opt-in, umfassende Löschfunktionen sowie Cookie Banner. Detaillierte Fragen sollten Sie jedoch unbedingt mit Ihrem Datenschutzbeauftragten klären, da wir keine rechtliche Beratung leisten können.

Footer

Kontakt

chain relations GmbH
Gerbermühlstr. 32
60594 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

  • (+49) 69/850 995-60
  • info@chainrelations.de

  • Linkedin

Angebot

Customer-led Growth
Lead Generation
Demand Generation
Content Marketing
Account-based Marketing

Über Uns

Über uns
Beratungsansatz
Business-Roman: Lasst die Kunden kommen

Services

Lead-Gen-Analyse
Demand Generation Masterclass
Demand-Generation-Strategie
Account-based Marketing Masterclass
Jobs-to-be-Done-Analyse
HubSpot Marketing Hub

Wissen

Customer-led Growth - Wissen, was Kunden wollen
Demand Generation im B2B Marketing
Account-based Marketing – Ein Leitfaden
Jobs-to-be-Done verstehen
Strategie für B2B SaaS Unternehmen
Marketing für Unternehmensberatungen
Kundenbefragungen erstellen
Digitale Neukundenstrategie entwickeln

Lasst die Kunden kommen

Der B2B-Marketing Podcast rund um innovative Neukunden-Gewinnungs-Ansätze.
Logo des Podcasts 'Lasst die Kunden kommen'
Wir suchen B2B-Expert:innen für weitere Interviews. Melden Sie sich gerne!

© Copyright 2025 chain relations · Impressum & Datenschutz