• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

chain relations

Customer-led Growth, Lead Generation & Demand Generation für B2B-Unternehmen

  • Customer-led Growth
    • Buying-Center-Analyse
    • Buyer Personas
    • Jobs to be Done (JTBD)
    • Customer Journey Mapping
    • Marketing und Sales Alignment
    • Buyer Enablement
    • Sales Enablement
    • Close
  • Lead Generation
    • Lead Generation Strategie
    • Content Marketing
    • Marketing TechStack
    • Inbound Marketing
    • Erfolge bei der Lead Generation messen
    • Close
  • Demand Generation
    • Zielkunden definieren
    • Thought Leadership Marketing
    • Account based Marketing (ABM)
    • Dynamischer Content
    • Social Selling
    • Close
  • Ressourcen
    • Online-Marketing-Strategie-Wegweiser
    • Blog
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Webinare
    • Downloads
    • Close
  • Agentur
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Karriere
    • Close

B2B-Marketing · 15. März 2017

Lead Management Summit 2017: chain relations ist dabei

Wir haben spontan beschlossen, beim diesjährigen Lead Management Summit (28.+29. März 2017 in Würzburg) als Themen-Sponsor teilzunehmen. Unser Thema ist – passend zu unserer PR-Herkunft und zu einer Inbound-Marketing-Agentur – Content!

Gespräche zu Digital Marketing & Sales

Sie finden uns also auf dem Lead Management Summit zum einen auf unserem Konferenzstand. In dieser „Coaching-Zone“ reden wir über die wichtigen Thema des digitalen Marketing und Sales:

  • Inbound Marketing über alle Stufen des Entscheidungsprozesses: Besucher anziehen, Besucher konvertieren, Leads entwickeln und Sales-qualified Leads an den Vertrieb übergeben
  • Content Marketing: Von Blog und Whitepaper bis hin zu ungewöhnlichen Lead-Magneten
  • Account-based Marketing für größere Entscheidungsgremien und Key-Accounts, weil Inbound Marketing diese vernachlässigt.
  • Marketing- und Sales-Alignment für die unverzichtbare, bessere Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb, denn wenn die nicht stimmt, können Sie sich den ganzen Aufwand von Inbound Marketing und Account-based Marketing sparen.
  • Buyer Persona-Entwicklung für ein besseres Verständnis von Zielkunden und deren Buyer’s Journey
  • Die Marketing-Automation-Systeme, mit denen wir arbeiten: Act-On, Evalanche, HubSpot, IBM und SalesManago (wenn Sie das viel finden: Wir wählen die Lösung, die zu unseren Kunden passt und nicht diejenige, bei der wir nicht mehr nachdenken müssen und ganz ehrlich: Wir kennen sogar noch mehr).
  • Optimierung von Marketing-Automation-Installationen: Wir stellen immer wieder fest, dass die Implementierungen der bisherigen Agenturen oder auch intern durchgeführten Einführungen schief gingen. Dies reicht von unvollständigen Systemen, fehlender Strategie, wirkungslosen Prozessen bis hin zu groben handwerklichen Fehlern. Wenn es Ihnen so geht, können wir Ihnen mit unserem breiten Know-how in digitalem Marketing und Sales sowie der Erfahrung mit zahlreichen, relevanten Systemen gerne über ein Optimierungsprojekt reden.

Vor Ort treffen Sie:

  • (mich) Torsten Herrmann, Inhaber von chain relations
  • Jean Hoffmann, der seit bald sechs Jahren bei uns ist und Inbound-Marketing-Implementierungen mit mehreren Systemen übernommen hat
  • Michael Marose, unseren Vertriebsmitarbeiter.

Lead Management Summit 2017

Content-Erstellung und Website als Content-Hub

Zum anderen halten wir auf dem Lead Management Summit als Themenpartner für Content zwei Vorträge.

Den Level-1-Vortrag übernimmt unser Berater Jean Hoffmann. Sein Thema wird sein (Arbeitstitel): Welche Content-Arten gibt es und wie Sie diese effizient erstellen.

Ich übernehme den Level-2-Vortrag und es wird voraussichtlich um Websites als zentraler Content-Hub im Inbound Marketing inkl. dynamischem Content gehen.

Mit beiden Vorträgen wollen wir Sie inspirieren, so dass Sie mit neuen Ideen nach Hause gehen und den nächsten Schritt in der Lead-Generierung angehen können.

Wir sind nicht der Themenpate für Buyer Persona. Aber wir bringen einen anderen Blick auf dieses Thema mit: Wir entwickeln Buyer Personas aufgrund von Interviews mit Endkunden. In diesen befragen wir sie konkret nach ihren Entscheidungsprozessen. Dies erlaubt uns – gemäß dem Modell von Adelle Revella – die fünf Buying Insights-Dimensionen herauszufiltern:

  • Investitionsauslöser
  • Erfolgsfaktoren
  • typische Hürden
  • Entscheidungseinflüsse und
  • Entscheidungskriterien

Damit zeichnen wir die Buyer’s Journey aufgrund tatsächlicher Entscheidererfahrungen nach. Wir stützen uns also nicht auf interne Gedanken oder von Beratern ausgedachte Kriterien.

Software-Partner auf dem Lead Management Summit

Ich freue mich, dass zwei unserer Softwarepartner ebenfalls vor Ort sind: SC Networks (Anbieter von Evalanche) und leadtributor.

Evalanche ist eine Lead-Management-Software mit starker E-Mail-Marketing-Lösung – TÜV-zertifizierte Datensicherheit, Softwarequalität made in Germany! Vor allem bei einem starken Newsletter in verschiedenen Sprachversionen ein ideales Tool. Aber auch das Lead Management sowie Dynamic Content bieten große Anwendervorteile. Hosting in Deutschland!

leadtributor bringt Transparenz in indirekte Vertriebskanäle. Gerade IT- und Telekommunikationsunternehmen arbeiten häufig mit einer mehrstufigen Distributionsstruktur mit Systemhäusern, Distributoren, Resellern und Dienstleistern. Diese können Leads reservieren und der Anbieter kann die Vertriebspartner aktiv bei Bearbeitung und Abschluss unterstützen. So kann er Reaktionen auf Kampagnen, Webseiten-Besuche oder Veranstaltungen automatisch an den bearbeitenden Partner weitergeben. Dazu bietet leadtributor Picklisten, Push-Reporting, Historienführung und Eskalationen sowie Incentive- bzw. Prämien-Programme.

Sie haben noch keine Eintrittskarte? Wir haben Codes, mehr denen Sie einen Rabatt von 20 % erhalten. Bitte melden Sie bei meinem Kollegen Michael Marose unter mmarose@chainrelations.de oder 069/850995-64. 

Filed Under: B2B-Marketing Tagged With: 2017, Account-Based-Marketing, Growth-driven Design, Inbound Marketing, Lead Management Summit, Marconomy, Würzburg

Torsten Herrmann

Geschäftsführer / Managing Partner

Torsten Herrmann beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren intensiv mit Online-Marketing-Themen, -Ansätzen und dazugehörigen Software-Tools. Seine Schwerpunkte liegen auf Inbound und Account-based Marketing, Marketing-Automation-Tools sowie Marketing und Sales Alignment.

Primary Sidebar

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Was Sie 2023 über Content Marketing wissen sollten

    20. Januar 2023
  • Lead Generation Strategie

    22. Dezember 2022
  • Wie Sie die perfekte Marketing Case Study schreiben

    8. Dezember 2022
  • Der Haken am Growth Hacking in B2B-SaaS-Firmen

    5. Dezember 2022

Kategorien

  • B2B-Marketing (45)
  • Content Marketing (23)
  • Customer-led Growth (19)
  • Demand Generation (12)
  • Lead Generation (26)

Footer

Kontakt

chain relations GmbH
Uhlandstraße 52
60314 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

  • (+49) 69/850 995-60
  • info@chainrelations.de

    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Xing
    • induux Showroom

    Angebot

    • Customer-led Growth
    • Lead Generation
    • Demand Generation

    Über Uns

    • Über Uns
    • Business-Roman: Lasst die Kunden kommen
    • Karriere

    Wissen

    • Customer-led Growth - Wissen, was Kunden wollen
    • Strategie für B2B SaaS Unternehmen
    • Marketing für Unternehmensberatungen
    • Kundenbefragungen erstellen

    © Copyright 2023 chain relations · Impressum/Datenschutz